- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Zwei kleine Wesen aus dem Reich der Zwerge,
Gnome und Bergmännchen helfen dem großen
Arzt Paracelsus bei der Erforschung der Natur
und ihrer Heilkräfte. Die jungen Leser werden von
der spannenden Erzählung und der einfühlsamen
Illustration behutsam mit der Wirklichkeit vertraut
gemacht die sich nur dem erschließt, der hinter die
Dinge zu blicken lernt.
Die Bergmandln sind Wesen, die unterirdisch
Pflanzen und Edelsteine hegen und pflegen. Die
Menschen sind für sie Stinker, denn sie zerstören
nur und beuten für ihren eigenen Profit aus.
Nun lernen die Bergmandlkinder Buz und Muz
Paracelsus kennen. Dieser ist anders. Er kann sie
sehen und mit ihnen reden, auch respektiert er
die Natur und befolgt das Gesetz des Gebens und
Nehmens. Kinder erhalten mit diesem Buch, eine
Bestätigung, dass ihr oft noch vorhandenes Wissen
von einer belebten Natur keine Märchenfantasie ist.
Erwachsene werden zumindest zum Nachdenken
angeregt ...
(Author portrait)
Lene Mayer-Skumanz, geb. in Wien, studierte dort Germanistik und Altphilologie. Freie Schriftstellerin seit 1965; Verleihung des Berufstitels 'Professor' 1990. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. Kath. Kinderbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz, mehrmals Kinder- und Jugendbuchpreis Österreichs und der Stadt Wien. 1995 erhielt sie den Öst. Würdigungspreis für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Gesamtwerk.