Apoll an der Hand : Streifzüge durch Griechenland (2017. 184 S. 21 Abb. 24 cm)

個数:

Apoll an der Hand : Streifzüge durch Griechenland (2017. 184 S. 21 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990210246

Description


(Short description)
Wer sich von Apoll an die Hand nehmen lassen möchte, um kreuz und quer durch Griechenland zu streifen, hat keinen gewöhnlichen Reisebegleiter gewählt. Ihm werden sich gerade abseits gängiger Pfade auch unerwartete Eindrücke mit tiefem Symbolgehalt eröffnen. Also kein üblicher Reiseführer, eher ein Leitfaden für Leute, die heute noch Apolls Heimat mit der Seele suchen. In der Kombination von Essays und Lyrik versucht der Autor eine doppelte Annäherung an Landschaft, Mythen, Kunst und Geschichte des Landes bis hin zur aktuellen politischen Lage. Der originelle Blick eines grafischen Künstlers fügt weitere Perspektiven hinzu.
(Text)
Die Suche von Martin Roemer geht quer durch die Vielzahl der griechischen Landschaften weiter. Fern jeglicher touristischer Betrachtungsweise stellt er den Menschen und dessen Wirken in den Mittelpunkt seines Interesses. Er ist ein exzellenter Kenner der Geschichte und der kulturellen Entwicklung der Orte, die er bereist. Sehr detailliert und meisterhaft führt er den Leser von der Vielzahl in die Einheit der griechischen Landschaften. Oft genug wird den Reisenden Stille umgeben, gefüllt einzig mit natürlichen Geräuschen, zwischen denen Platz genug bleibt für die Rhythmen des Schweigens. Die Texte Roemers beinhalten eine gehörige Portion an Poesie. Alle Etappen seiner "Pilgerfahrt" durch Hellas enden wunderbar mit Gedichten als eine Art Crescendo des vorangegangenen dramaturgisch gestalteten Essays. In seiner Prosa steckt Poesie und seiner Poesie ist Prosa aufgepfropft. Dichtung und Prosa fließen so unmerklich intim ineinander, dass man von einer vollendeten Osmose sprechen kann.Martin Roemer ist bei seinen Streifzügen durch Griechenland mit Philosophie, Psychologie, kunsthistorischen Kenntnissen und einer daraus resultierenden Ästhetik bestens gerüstet. Zudem ist seine Sprache gleichermaßen kraftvoll wie elegant und von hohem Niveau. Abgesehen von seiner Begeisterung für die die Schönheit von Landschaft, Ruinen und Kulturstätten kritisiert er dennoch mit der Schärfe eines betroffenen Griechen die Unzulänglichkeiten der modernen hellenischen Demokratie und die geschichtlichen und politischen Fehler, die zur heutigen Misere des Landes seiner Sehnsucht geführt haben. Aber er schont mit seiner Kritik auch die eigenen Landsleute nicht.
(Author portrait)
Roemer, Martingeb. 1958 in Hamburg, freier Schriftsteller und Komponist, Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte in Hamburg und Tübingen, lebt in Brunsbüttel. Gedichtbände: Sternenfinsternis - 70 Gedichte zur Schoáh, Hartung Gorre Verlag Konstanz (2007); Arena (2009), Mensch Ärgernis (2010), Das Göttliche Spiel (2011), Vanitas (2012), Ariadnes Spiel (2014); letztere alle in der AT Edition (LIT).Lilienthal, Hubertusgeb. 1942 in Pommern, aufgewachsen in Franken und im Rheinland, Sonderpädagoge und Schulleiter, lebt in Bonn. Seit 1961 regelmäßige, nahezu jährliche Griechenlandaufenthalte. Zahlreiche Federzeichnungen mit griechischen Motiven. Diverse Ausstellungen, beispielsweise in der seinerzeitigen Galerie Reinarz und bei Horst Judith, einem Spezialisten für Holzschnitte in Bonn.

最近チェックした商品