Der große Gstieß : Oder Warum man zwangsläufig vom Weg abkommt, wenn man Gutes tun will. Roman (2017. 170 S. 185 mm)

個数:

Der große Gstieß : Oder Warum man zwangsläufig vom Weg abkommt, wenn man Gutes tun will. Roman (2017. 170 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990141489

Description


(Text)
Stellen Sie sich vor, aus heiterem Himmel ereilt Sie der Auftrag, Gutes zu tun. Ignorieren? Ablehnen? Annehmen? Zumindest es versuchen?
Unser Ich-Erzähler entscheidet sich für Letzteres und macht sich auf den Weg. Gilt es schon als gute Tat, den Nachbarn durch den Hinweis auf eine brennende Lampe vor einer erhöhten Stromrechnung zu bewahren?
Auf seiner Mission begegnen ihm allerhand merkwürdige Gestalten: ein ehemaliger Steckerlfischbetreiber, die Würstelfrau Puppi, die Obdachlose Miss Lonely oder ein Wanderprediger, der den Rekord beim Mühlviertler Tarockcup hält. 24 Stunden später sind drei Frauen tot, eine vierte erfährt eine herbe Enttäuschung. Und was zum Teufel hat das Tarock damit zu tun, dieses Kartenspiel mit Kultstatus, dem schon Wolfgang Amadeus Mozart und Sigmund Freud leidenschaftlich frönten?
Zum Schreien komisch sind die Situationen, in denen sich Felix Wallners wagemutiger Antiheld verfängt; tragisch allerdings ist die Erkenntnis, die er am Ende ziehen muss. Ein Lehrstück übers Leben - und über das Tarock. Oder wussten Sie, was es mit dem Gstieß auf sich hat?
(Author portrait)
Wallner, Felix
geboren 1957 in Wien, war weder in der Fremdenlegion noch ist er auf mehreren Kontinenten aufgewachsen, dafür Jurist in gehobener Position, lebt in Linz. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (kolik, schreibkraft). 2005 erschien das satirische Märchen "Die Entführung des Pesenbaches".

最近チェックした商品