Stadt.Beispiel.Bozen. City.Model.Bolzano : Projektentwicklung Bahnhofsareal - Project Development Station Area (Architektur im Ringturm XXIV) (2011. 56 S. zahlr. Farbabb. 21.5 cm)

個数:

Stadt.Beispiel.Bozen. City.Model.Bolzano : Projektentwicklung Bahnhofsareal - Project Development Station Area (Architektur im Ringturm XXIV) (2011. 56 S. zahlr. Farbabb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990140482

Description


(Short description)
Wettbewerbsaufgabe für das Bahnhofsgelände der Stadt Bozen, dessen umzugestaltende Bereich sich über etwa 30 Hektar erstreckt: Ein einheitliches Mobilitätszentrum innerhalb der wiedergewonnenen Flächen, das die Bewegungsflüsse der sesshaften und fluktuierenden Bevölkerung organisiert und kanalisiert. Die Umgestaltung und Erneuerung des Zugbahnhofes durch Verleihung eines modernen und internationalenErscheinungsbildes. Die Umgestaltung der in Auflassung befindlichen, abbaubaren und umwandelbaren Flächen. Die städtebauliche Wiedergewinnung und die Integration verschiedenster Nutzungen wie z.B. ausgedehnte Grünflächen, Plätze, Straßen, öffentliche Einrichtungen, Dienstleistungs-,Handels- und Handwerksbetriebeund Wohnbauten.
(Text)
Dieser Katalog über den Wettbewerb zur Gestaltung des Bahnhofsareals Bozen dokumentiert ein richtungsweisendes Verfahren zur Stadtentwicklung. Aktuelle Themen wie innerstädtische Verdichtung durch architektonisch akzentuierten Städtebau, neue Ansätze zur regionalen Mobilität und nicht zuletzt Ideen zu vorbildlicher, begleitender Landschaftsgestaltung werden gezeigt.Aus ursprünglich 138 Bewerbern wurden zehn Büros zur Teilnahme an diesem Wettbewerb ausgewählt, neun haben ihre Visionen der städtebaulichen Zukunft der Jury vorgelegt, die nunmehr in einer begleitender Publikation vorgestellt werden.1. PreisBoris Podrecca Architekten, WienTheo Hotz AG Architekten und PlanerABDR Architetti Associati - P. DesideriAtelier Auböck + Kárász LandschaftsplanungIngenieurgemeinschaft PremVerkehrsplanung Matthias Vieider Konsulenten2. PreisArch. G Marchi, Servizi Tecnologie Sistemi SPA, BolognaHerzog + Partner Dipl.-Ing. Architekten BDA GbRAedas Visconti S.r.l.Latz+Partner GbR LandschaftsArchitektenStadtplaner Ingenieurbüro Hausladen GmbH3. PreisStefano Boeri Architetti, MailandWeitere Teilnehmer:UNStudio Van Berkel, AmsterdamCecchetto & Associati s.r.l., VenedigCino Zucchi Architetti, MailandCruz y Ortiz Arquitectos S.L.P., SevillaSDL Studio Daniel Libeskind, New YorkKees Christiaanse, Rotterdam - KCAP Architects & Planners GmbH mit Reitter Architekten
(Author portrait)
Adolph Stiller, geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).

最近チェックした商品