Wasser für Carnuntum : Versorgung, Entsorgung, Badekultur im Römischen Reich und in der Stadt an der Donau. BAND II: Carnuntum (2023. 598 S. 29.7 cm)

個数:

Wasser für Carnuntum : Versorgung, Entsorgung, Badekultur im Römischen Reich und in der Stadt an der Donau. BAND II: Carnuntum (2023. 598 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990129579

Description


(Text)
Im Laufe der Ausgrabungen zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert (also heute) wurden im einstigen Legionslager Carnuntum mehrereöffentliche Bäder, Militär- und Privatbäder entdeckt und freigelegt. Die Grundmauern dieser Badeanlagen, unterschiedliche Architekturreste, Mosaike und zahlreiche Kleinfunde erzählen die Geschichte der antiken Badekultur im Römischen Reich.Rudolf Franz Ertl beschreibt in diesem kenntnisreichen und üppig bebilderten zweibändigen Werk - mit Fotos von Helmut Leitner - nicht nur die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der einstigen römischen Metropole am Donaulimes, sondern auch ganz allgemein die Geschichte der antiken Wasserbaukunst, der Wasserheiligtümer und der zahlreichen Thermen und Heilbäder mit ihren Ärzten, "Badern" und Garküchen.
(Author portrait)
Rudolf Franz Ertl hat in seiner langjährigen Tätigkeit als Geologe, Tourismusmanager, Journalist und Buchautor unzählige geowissenschaftliche Publikationen und Drehbücher verfasst. Aktive Teilnahme an Grabungskampagnen (u. a. Zinkhütte Döllach/Kärnten) und Ausstellungsgestalter (u. a. "Tauerngold").Helmut Leitner entdeckte schon früh sein Interesse an der provinzialrömischen Kultur und widmet sich seit vielen Jahren der Fotografiearchäologischer Exponate, aber auch von Mineralstufen, Gesteinsproben und Fossilien. Spezialgebiet: Makro-Fotografie und Focus-Shifting.

最近チェックした商品