Auf dem Weg zur Kunstuniversität: das Kunsthochschul-Organisationsgesetz von 1970 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 15) (2021. 360 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Auf dem Weg zur Kunstuniversität: das Kunsthochschul-Organisationsgesetz von 1970 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 15) (2021. 360 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥11,583(本体¥10,530)
  • HOLLITZER VERLAG(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 45.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 525pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990129289

Description


(Table of content)
Geleitworte der RektorinnenTimelineVorwort der HerausgeberinnenEinleitung I. Vorgeschichte(n)Freia HoffmannAuf dem Weg zur Hochschule. Institutionelle Ausbildung imdeutschsprachigen RaumErwin StrouhalMusikalische Hochschulen - Utopien des 19. JahrhundertsSeverin MatiasovitsDas große Scheitern - Die (Fach-)Hochschule für Musikund darstellende Kunst (1924-1931) II. Aus Akademien werden HochschulenSusanne PrucherDie Akademie Mozarteum wird Hochschule: Strukturänderungen imKontext von Kunst, Wissenschaft und DemokratisierungSusanne KoglerVon der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz zurHochschule: Hintergründe, Ziele, PersönlichkeitenSeverin MatiasovitsDie Hochschulwerdung der Akademie für Musik und darstellendeKunst Wien - 50 Jahre Kunsthochschul-OrganisationsgesetzSilvia HerktUniversität für angewandte Kunst Wien / Die Angewandte und dasKunsthochschul-Organisationsgesetz (KHOG): Weg und WirkungHeinz P. AdamekDie 'Hohe Schule' der angewandten Kunst - im Wandel derGesetzeslandschaft Österreichs seit 1945 III. Vielfältige Entwicklungen - Neue PerspektivenJulia MairEntwicklung von Kunst und Wissenschaft in den frühen1970er-Jahren: die Grazer Spezialforschungsgebiete zwischenWissenschaft und KunstMichael KahrJazz in Graz in den frühen 1970er-Jahren: Institutionen,Personen, EntwicklungenIngeborg HarerVera Schwarz (1929-1980) oder 1970 und die Folgen. EinBericht aus der Perspektive einer weiblichen Führungskraft ander damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in GrazElisabeth NutzenbergerDie erste Institutsgründung an der Hochschule für Musik unddarstellende Kunst Mozarteum - Das Institut für musikalischeGrundlagenforschungHildegard FrauenederDie Gründung der Abteilung für Kunsterziehung an der HochschuleMozarteum. Hintergründe - Ziele - ResonanzenThomas Ballhausen, Eugen Banauch"Bitte nicht vergessen": Ausblick für künstlerische Forschung alskünstlerische Forschung IV. Quellen und DokumenteInaugurationsrede von Paul Schilhawsky,Hochschule Mozarteum, am 19. Juni 1971Inaugurationsrede von Carl Unger, "Weg und Zieleder Hochschule für angewandte Kunst", am 3. Dezember 1971im Österreichischen Museum für angewandte KunstAuszüge der Inaugurationsrede von Georg Pirckmayer, Hochschulefür Musik und darstellende Kunst Wien, am 20. Oktober 1971Aufgaben und Probleme der Kunsthochschule:Aus der Inaugurationsrede des Rektorsder Musikhochschule Graz, Prof. KorcakAuszüge aus einem Interview mit dem Altrektor der mdw,Gottfried Scholz, betreffend das Kunsthochschul-OrganisationsgesetzDie Anfänge der Grazer Hochschule:Friedrich Korcak und Hermann Becke erinnern sich V. AnhangKurzbiografien der Autorinnen

最近チェックした商品