August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876 : Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873 (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft .45) (2017. 600 S. 24.5 cm)

個数:

August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876 : Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873 (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft .45) (2017. 600 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990123379

Description


(Text)
Ein Leben für die Musik: August Wilhelm Ambros' umfassendes musikkritisches Werk in kommentierter FassungDie in zwei Bänden geplante historisch-kritische Ausgabe der Wiener Musikaufsätze und -rezensionen von August Wilhelm Ambros (1816-1876) umfasst sämtliche musikbezogene Zeitungs- und Zeitschriftenveröffentlichungen aus den letzten fünf Jahren von Ambros' Leben. In Band I sind 138 Musikaufsätze und -rezensionen enthalten, in welchen Ambros über das Wiener Musiklebenvon 1872 und 1873 ausführlich reflektiert. Die von Stedronská herausgegebenen und kommentierten Texte stellen eine Art Vollendung von Ambros' lebenslanger musikkritischer Arbeit dar und repräsentieren einen wichtigen Teil des regen musikkritischen und -ästhetischen Diskurses im Wien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
(Table of content)
INHALT Einleitung Abkürzungen Musikaufsätze und -rezensionen des Jahres 18721. Anton Rubinsteins Concert (WZ 4. Jänner 1872)2. Erste Beethoven-Soirée v. Bülows (WZ 9. Jänner 1872)3. Hanns v. Bülows zweiter Beethoven-Abend (WZ 14. Jänner 1872)4. Mozarts "Entführung aus dem Serail" im k. k. Hofoperntheater (WZ 18. Jänner 1872)5. Dritte und letzte Beethoven-Soirée Herrn v. Bülows (WZ 19. Jänner 1872)6. Wiener musikalische Revue. Erste Hälfte des Jänner (WZ 21. Jänner 1872)7. Theater an der Wien: Lortzings "Waffenschmied" (WZ 24. Jänner 1872)8. Die Claviercompositionen Beethovens in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Fraißt, Bülow (AZ-Beilage 24. Jänner 1872)9. Die Claviercompositonen Beethoven in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Faißt, Bülow. II. (AZ-Beilage 25. Jänner 1872)10. Die Claviercompositonen Beethoven in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Faißt, Bülow. III. (AZ-Beilage 26. Jänner 1872)11. Feuilleton. Musica sacra. Concert des Wiener Cäcilien-Vereines (WA 30. Jänner 1872)12. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Zweite Hälfte Jänner (WZ 4. Februar 1872)13. Theater an der Wien. "Fantasio", komische Oper in drei Acten von Jacques Offenbach (WZ 22. Februar 1872)14. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Offenbachs "Fantasio"; die zweite Quartett-Soirée der Florentiner (WZ 25. Februar 1872)15. Feuilleton. Musik. Sechstes philharmonisches Concert (WA 26. Februar 1872)16. Feuilleton. Musik (WA 6. März 1872)17. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Franz Lachners Requiem. "Freischütz"-Jubiläum im k. k. Hofopernthater. Professoren-Pensionsfonds-Concert (WZ 10. März 1872)18. Feuilleton. Musik. Philharmonisches Concert (WA 13. März 1872)19. Theater (WZ 20. März 1872)20. Italienische Oper (WZ 24. März 1872)21. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Die italienische Oper. - Adelina Patti. - Fräulein Tremel (WZ 24. März 1872)22. Feuilleton. "Das verlorene Paradies", von A. Rubinstein (WA 28. März 1872)23. Feuilleton. Ostern und der Frühling; Ostermusik, Frühlingsmusik (WZ 31. März 1872)24. Theater an der Wien. - Italienische Oper (WZ 4. April 1872)25. Italienische Oper (WZ 7. April 1872)26. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 14. April 1872)27. Italienische Oper (WZ 16. April 1872)28. Feuilleton. Schumanns Musik zu Goethe's "Faust" (WA 16. April 1872)29. Feuilleton. Musik. Zweites Zöglingsconcert des Wiener Conservatoriums (WA 19. April 1872)30. Concert (WA 20. April 1872)31. Italienische Oper (WZ 21. April 1872)32. Die päpstliche Sängerschule in Rom, genannt die sixtinische Capelle. Ein musikhistorisches Bild, von Eduard Schelle (Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst. Neue Folge 1872, Bd. I, Heft 17)33. Rubinsteins Abschiedsconcert (WA 22. April 1872)34. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 23. April 1872)35. Hofoperntheater (WZ 25. April 1872)36. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 28. April 1872)37. Feuilleton. Italienische Oper (Gesellschaft Franchetti) (WA 11. Mai 1872)38. Feuilleton. Richard Wagner. I. (WZ 12. Mai 1872)39. Feuilleton. Richard Wagner. II. (WA 14. Mai 1872)40. Feuilleton. Richard Wagner. III. (WA 15. Mai 1872)41. Italienische Oper (WZ 17. Mai 1872)42. Feuilleton. Schubert-Concert des Männergesangsvereines (WA 17. Mai 1872)43. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 26. Mai 1872)44. Hofoperntheater (WA 27. Mai 1872)45. Hofoperntheater. - Cherubini's "Wasserträger" (WZ 28. Mai 1872)46. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 28. Mai 1872)47. Gastspiele im k. k. Hofoperntheater (WA 11. Juni 1872)48. Feuilleton. Opernaussichten (WZ 23. Juni 1872)49. Feuilleton. Ein Wiener Liederbuch aus dem 17. Jahrhundert (WZ 14. Juli 1872)50. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 15. Juli 1872)51. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 16. Juli 1872)52. Die Concursprüfungen des Conservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde (WA 27. Juli 1872)53. Feui

最近チェックした商品