Tonkunst-Polemiken (Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ) Bd.71/1-2016) (2016. 112 S. 16.5 x 23.5 cm)

個数:

Tonkunst-Polemiken (Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ) Bd.71/1-2016) (2016. 112 S. 16.5 x 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990122730

Description


(Text)

Dass Kampf und Krieg "aller Dinge Vater und König" sei, wie Heraklit vor zweieinhalb tausend Jahren erklärte, erscheint für die Geschichte der Musik eine zu weit gehende Annahme. Doch haben streitbare Traktate und musikästhetische Auseinandersetzungen den Fortgang des Komponierens und der anderen musikalischen Gewerke begleitet und befördert - schon beim Übergang zur Ars nova im 14. Jahrhundert. Nicht anders bei der Ablösung der Prima durch die Seconda pratica am Ende des 16. Jahrhunderts. Der Buffonistenstreit gehört zu den legendären Inszenierungen des 18. Jahrhunderts - und das darauf folgende geizte (Wagner! Hanslick!) gleichfalls nicht mit Polemik. Die entwickelte im Zuge der "Futuristengefahr" Schlagkraft, erst recht in der Konkurrenz zwischen Moderne und Restaurationsbewegungen. Und auch in Zeiten der Postmoderne meldet sich ihre belebende Wirkung.

(Table of content)
Inhalt Tonkunst-Polemiken Silke Leopold: Stinkende Kadaver, ständiges Gekläff. Hässliche Worte im Streit um die liebliche Musica Daniel Brandenburg: Gut, schön und richtig singen - oder die Kontroverse um den wahren »bel canto« Frieder Reininghaus: Steine des Anstoßes. Zur weitreichenden Hugenotten-Polemik im 19. Jahrhundert Dorothea Redepenning: Das Antiwestliche und die Ranküne gegen Ausländer. Tonkunst-Polemiken im Russland des 19. Jahrhunderts Rainer Nonnenmann: Leuchtturm und Nebelkerze. Geschichte und Aktualität des Feindbilds »Darmstadt-Komponist« Hans-Klaus Jungheinrich: Wie die Zeit vergeht. Von der Schwierigkeit, nachher alles noch besser zu wissen Johannes Kreidler: Wer schreit, hat Recht. Über PolemikNeue Musik im DiskursEinfache Objekte gleichberechtigt behandeln wie ein über Jahrhunderte entwickeltes Instrument. Hannes Kerschbaumer im Gespräch mit Doris Weberberger Extra Johannes Prominczel: 300 Jahre nach 1716. Die Barockmusikszene im Umbruch Frieder Reininghaus: Pierre Boulez, der musikalische Schul- und Sprengmeister Markus Hinterhäuser: Vom Glück einer außergewöhnlichen Begegnung. Zum Tod von Pierre Boulez Judith Kemp: »Amazing sound! Easy to play!« Das Vogelhorn - ein Neuling in der Familie der NaturtoninstrumenteFokus Wissenschaft Gesine Schröder: Bruchtonstufen plus Reintöne. Alte Debatten über Fremdlinge im Tonreich und Georg Friedrich Haas' concerto grosso Nr. 1 für vier Alphörner und OrchesterBerichteGroßes TheaterRossinis Il Viaggo à Reims in Zürich, Bartóks Barbe-bleue, Poulencs La Voix humaine und Berlioz' La Damnation de Faust in Paris, Fromental Halévys La Juive in Mannheim, R. Strauss' Salome in Stuttgart, Brittens Peter Grimes in Wien (Frieder Reininghaus)Wagners Holländer und Humperdincks Hänsel und Gretelin Wien (Judith Kemp)Janáceks Vec Makropulos in Bratislava (Magdalena Pichler)Janáceks Vec Makropulos in Wien (Judith Kemp)Wien Modern (Philip Röggla)Aus Österreichs Hain und FlurBizets Carmen in Klagenfurt (Willi Rainer)Verdis Luisa Miller in Graz (Ulrike Aringer-Grau)Dialoge »Zeit« in Salzburg (Ingeborg Zechner)Schauschall Fest in Graz (Julia Mair)Kleines Wiener FormatJohanna Doderers Fatima (Manuel Auer)Bernd Richard Deutschs Orgelkonzert Okeanos (Christian Heindl)Periklis Liakakis' Chodorkowski (Lena Drazic)Tommaso Traettas Antigone (Konstantin Hirschmann)Preisträgerkonzert des Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises (Timea Djerdj)RezensionenBücherCDsDas andere LexikonMaschinenmanifest - Erinnerung an eine legendäre musikalische Kampfansage (Florian Lutz)NewsAuf ein Neues - und warm anziehen!Zu guter LetztÜberforderungen (Frieder Reinginhaus)Vorschau

最近チェックした商品