Pilze finden (Perlen-Reihe 135) (1. Aufl. 2013. 136 S. m. zahlr. Illustr. u. Fotos. 14.8 cm)

個数:

Pilze finden (Perlen-Reihe 135) (1. Aufl. 2013. 136 S. m. zahlr. Illustr. u. Fotos. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990060247

Description


(Short description)
Ausgehend von den besten Fundorten liefert Klaus Kamolz übersichtliche, konkrete Informationen zu den schmackhaftesten Speisepilzen. Spezifische Merkmale, aufwändige Illustrationen und Fotografien machen die Bestimmung einfach, die Unterschiede zu giftigen oder ungenießbaren Doppelgängern werden anschaulich beschrieben. Abgerundet wird das Buch durch viele Hinweise zur Zubereitung, Namenskunde und sowie durch strategische Tipps für Ausflüge in die Welt der Pilze.
(Text)
Unter Buchen sollst du suchen - Pilze finden mit System!Der Semmelstoppelpilz kann mit Eichen gut, Birken lieben die Birkenrotkappe: Finden Sie Pilze anhand ihrer bevorzugten Baumpartner!Ausgehend von den besten Fundorten liefert Klaus Kamolz übersichtliche, konkrete Informationen zu den schmackhaftesten Speisepilzen. Spezifische Merkmale, aufwändige Illustrationen und Fotografien machen die Bestimmung einfach, die Unter- schiede zu giftigen oder ungenießbaren Doppelgängern werden anschaulich beschrieben. Abgerundet wird das Buch durch viele Hinweise zur Zubereitung, Namenskunde und sowie durch strategische Tipps für Ausflüge in die Welt der Pilze.- Pilze sicher finden und bestimmen dank Piktogrammen zur Vegetation und detaillierter Beschreibung- die 30 beliebtesten Speisepilze und ihre giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger- zahlreiche Fotos und Illustrationen zu jedem Pilz mit Fachbegriff-Tafeln und Register
(Author portrait)
Klaus Kamolz arbeitet als Redakteur für das Magazin Servus in Stadt & Land. Seit 1989 ist er auch für die Zeitschrift profil tätig, von 1989 bis 1997 als Redakteur im Ressort Kultur, danach als Autor in den Bereichen Wissenschaftund Gesellschaft. Seit 2006 verfasst er in profil die wöchentliche Kulinarik-Kolumne "eatdrink". Kamolz gestaltete kulinarische TV-Dokumentationen für Servus-TV und schrieb mehrere Bücher, darunter Biographien von Hermes Phettberg und Billy Wilder sowie Kochbücher und Essaybände über die böhmische und die pannonische Küche. Klaus Kamolz lebt in Wien.

最近チェックした商品