Description
(Text)
Jugendliche (10 bis 16 Jahre) werden dazu motiviert, die Welt der Naturmotive zu entdecken, und lernen, sie zu fotografieren und sich gleichzeitig in der Natur achtsam verhalten. Fotobegeisterte Eltern und Großeltern bekommen ein Buch an die Hand, das sie dem Nachwuchs schenken können oder das sie bei der Vermittlung ihrer eigenen Naturbegeisterung unterstützt. Neben der Autorin kommen auch junge Fotograf_innen aus der GDT Jugendgruppe mit Text und Bild zu Wort und sollen als Vorbilder dienen
Jugendlichen (10-16 J.) wird der Spa߸ am Fotografieren in der Natur und gleichzeitig das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln vermittelt. Sieben unterschiedliche Kapitel wecken das Interesse am Erlebnis Natur und bieten Tipps und Tricks für gelungene Naturfotos. Nur auf den Auslöser drücken reicht allerdings nicht, um gute Fotos zu machen.
Wo kann man Motive direkt vor der Haustür entdecken? Welche Ausrüstung ist nötig und wann ist die beste Zeit für gute Fotos? Diese und viele andere Fragen werden in dem Buch ausführlich behandelt und in Projekten und Exkursen den jungen Leser_innen nahegebracht. Dabei steht die Motivation rauszugehen und der Spaß am Fotografieren im Vordergrund.
Zum großen Teil kommen junge Nachwuchsfotograf_innen der GDT-Jugendgruppe zu Wort, präsentieren ihre Bilder, geben Einblicke in ihre fotografische Herangehensweise und berichten von ihren Erlebnissen in der Natur. So entsteht ein Buch von jungen Leuten für junge Leute.
(Author portrait)
Silke Hüttche ist leidenschaftliche Naturfotografin und lebt seit über 30 Jahrenin Wuppertal. Dort sowie im Ruhrgebiet und Bergischen Land entstehendie meisten ihrer Bilder. Das Spiel mit Farben, Formen, Linien, Strukturenund vor allem Licht fasziniert sie. Ihr ist es wichtig, mit ihren Fotos Stimmungzu vermitteln oder eine Geschichte zu erzählen. Sie ist Mitglied imNABU Wuppertal und Vollmitglied in der Gesellschaft deutscher Naturfotografen (GDT). Als Dozentin ist sie an derStation Natur und Umwelt, Wuppertal, aktiv. An der Junior Uni Wuppertalbietet sie Fotokurse für Kinder an. Für dieses Buchprojekt hat sie zahlreiche, zum Teil prämierte Mitglieder der GDT-Jugendgruppe gewinnen können, die für Gleichaltrige aus ihrer Fotopraxis berichten und ihre Fotos präsentieren. www.sh-naturfotografie.dehttps://jg.gdtfoto.de/