Basiswissen Softwaretest : Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester - Foundation Level nach ISTQB®-Standard (7. Aufl. 2024. XVI, 392 S. komplett in Farbe. 240 mm)

個数:

Basiswissen Softwaretest : Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester - Foundation Level nach ISTQB®-Standard (7. Aufl. 2024. XVI, 392 S. komplett in Farbe. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783988890054

Description


(Text)
Komplett aktualisiert auf den neuen Lehrplan »Certified Tester - Foundation Level« Version 4.0, der nun auch agile Ansätze beinhaltet Mit vielen Beispielen, einem durchgehenden Fallbeispiel, Tipps und Exkursen Eine reichhaltige Fundgrube für Lehre und Selbststudium

Das ISTQB®-»Certified-Tester«-Programm ist das international standardisierte und weltweit anerkannte Aus- und Weiterbildungsschema für das Testen von Software. Das Buch behandelt den Lehrstoff zur Prüfung zum »Certified Tester« Foundation Level, Version 4.0 (CTFL) nach dem ISTQB®-Standard

(Author portrait)
Andreas Spillner war bis 2017 Professor für Informatik an der Hochschule Bremen. Ab 1991 war er für über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV »Test, Analyse und Verifikation von Software« der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), die er mit gegründet hat. Im »German Testing Board« e.V. war er von Beginn an bis zum Jahr 2009 engagiert und wurde danach zum Ehrenmitglied berufen. 2007 ist er zum Fellow der GI ernannt worden. Von 2019 bis 2023 war er Mitglied im Präsidium des Arbeitskreises Softwarequalität & -Fortbildung (ASQF e.V.). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwaretechnik, Qualitätssicherung und Testen. Andreas Spillner ist neben Ulrich Breymann Autor des Buches »Lean Testing für C++-Programmierer - Angemessen statt aufwendig testen« (dpunkt.verlag), das die Testverfahren der ISO-Norm 29119 und deren konkrete Umsetzung in die Programmiersprache C++ erörtert.TTilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, eines führenden Lösungsanbieters für Softwaretest, und seit mehr als 30 Jahren im Themengebiet Softwarequalitätssicherung und Softwaretest tätig. Als Gründungsmitglied und Vorsitzender des »German Testing Board« e.V. und Gründungsmitglied im »International Software Testing Qualifications Board« hat er die Aus- und Weiterbildung in diesem Fachbereich auf nationaler und internationaler Ebene maßgeblich mitgestaltet und vorangebracht. Im Jahr 2023 wurde er zum Ehrenmitglied des GTB ernannt. Tilo Linz ist auch Autor des Buches »Testen in agilen Projekten« (dpunkt.verlag), das aufbauend auf dem vorliegenden »Basiswissen Softwaretest« das Testen in agilen Projekten behandelt.2022 erhielten Tilo Linz und Andreas Spillner gemeinsam den Deutschen Preis für Software-Qualität.

最近チェックした商品