Ruhrgebiet fotografieren : Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven (Fotoscout - Der Reiseführer für Fotografen) (2024. V, 253 S. komplett in Farbe. 140 x 210 mm)

個数:

Ruhrgebiet fotografieren : Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven (Fotoscout - Der Reiseführer für Fotografen) (2024. V, 253 S. komplett in Farbe. 140 x 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783988890023

Description


(Text)
Reiseführer für Fotografinnen und Fotografen QR-Codes mit Google-Maps-Links zu allen Locations Bester Motiv-Mix aus Industrie, Architektur und Natur

Keine andere Kulturlandschaft Deutschlands bietet so viel Abwechslung wie das Ruhrgebiet: Industriedenkmäler, moderne und alte Architektur und dazwischen immer wieder: viel Natur. Mit diesem Fotoscout stecken Sie den Pott in die Fototasche und besuchen auf fünf Touren über 60 Fotospots zwischen Rhein und Ruhr (und darüber hinaus). Sie besuchen die Hochöfen alter Stahlwerke, die mächtigen Maschinenhallen der Zechen und Kokereien und entdecken spannende Architektur sowie Kunst von Skulptur bis Graffiti. Sie fotografieren faszinierende Technik in Industriemuseen, erkunden Schlösser, Parks und Flussauen und erwandern sich die schönsten Haldenausblicke.

QR-Codes mit Google-Maps-Links lassen Sie direkt zu den Fotospots navigieren, wo Ihnen dank der Angaben zur besten Tages-/Jahreszeit und Erläuterungen zu den wichtigsten Fototechniken Ihre besten Bilder gelingen.

(Author portrait)
Ralf Bothge wurde 1960 geboren und lebt seither (von kurzen Unterbrechungen abgesehen) im östlichen Ruhrgebiet. Im normalen Leben hat er bis vor Kurzem als Jurist für das Land Nordrhein-Westfalen gearbeitet. Er fotografiert seit über 30 Jahren mit zunehmender Leidenschaft, kann sich praktisch für alle Genres begeistern, liest viel über Fotografie und schreibt auch darüber. Im Web findet man ihn unter dem Namen »lunephoto«, und genau so lautet auch der Name seiner eigenen Webseite: www.lunephoto.deAndreas Sturm wurde Ende der 1960er-Jahre in Dortmund geboren und ist dem Ruhrgebiet seitdem treu geblieben. Seine Liebe zur modernen Kunst und Ästhetik prägt ihn seit frühester Kindheit. Die künstlerische Ader als Maler, Airbrush- und Graffiti-Künstler führte ihn schlussendlich und folgerichtig zur Fotografie, die er im Jahr 2005 mit seiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera - als entspannenden Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit als Diplom-Ingenieur - ambitioniert begann. Andreas entwickelt sich seitdem fotokünstlerisch stetig weiter. Er ist Autodidakt, Fotoenthusiast, Kunstliebhaber und »Ruhri« aus Überzeugung. Mehr über ihn erfährt man auf seiner Webseite: www.andreassturmphotography.de

最近チェックした商品