Baba Issues : Wie die Beziehung zu meinem Vater mich prägt | Die behutsame Erkundung einer komplizierten Vater-Tochter-Beziehung (Auflage. 2025. 200 S. 195.00 mm)

個数:
  • 予約

Baba Issues : Wie die Beziehung zu meinem Vater mich prägt | Die behutsame Erkundung einer komplizierten Vater-Tochter-Beziehung (Auflage. 2025. 200 S. 195.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783988160195

Description


(Text)

»Wann und warum ist die Beziehung zu meinem Vater so kompliziert geworden? Wann sind wir falsch abgebogen? Habe ich deswegen eigentlich 'Daddy Issues'?«

Tessniem Kadiri setzt sich mit der prägendsten wie auch schwierigsten Beziehungen in ihrem Leben auseinander - der zu ihrem Vater. Seit sie ein kleines Kind war und den liebevollen Umgang ihrer Freundinnen mit deren Vätern beobachtet hat, fragte sich sie sich, woher die Distanz kommt, die stets zwischen ihr und ihrem Vater stand. Getrieben von unbändiger Neugier und einem starken Willen, gerieten die beiden immer wieder in scheinbar unlösbare Konflikte, bis ein Bruch unausweichlich war.

Tessniems Baba Issues lassen sie nicht los: Versagt das toxische Männerbild, mit dem ihr Vater im ländlichen Marokko aufgewachsen ist, es ihm, einen liebevollen Umgang mit seinen Töchtern zu pflegen? Wäre alles anders, wenn eine ältere Schwester all diese Kämpfe für sie ausgetragen hätte? Was ist echte Emanzipation? In ihrem Debüt macht sie sich auf eine literarische Suche nach Antworten.

(Author portrait)

Tessniem Kadiri kam 2001 in Duisburg auf die Welt. Dort wuchs sie als die erste Tochter eines marokkanischen Vaters und einer in Deutschland geborenen Mutter mit marokkanischem Migrationshintergrund auf. Damit ist sie sowohl Teil der zweiten als auch dritten Generation der migrantisch geprägten Menschen in Deutschland.

Heute arbeitet die Nachwuchsjournalistin unter anderem als Moderatorin für die ARD-Fernsehsendung neuneinhalb, für das FUNK Format Atlas und für den WDR Newsroom. Außerdem moderiert sie das FUNK-Auslandsformat ATLAS und steht leidenschaftlich gerne für Moderationen vor Live-Publikum. In diesem Jahr wurde sie vom Medium Magazin unter die Top 30 bis 30 Journalist:Innen des Jahres gewählt und durfte ihren Jahrgang als jüngste Nominierte auf dem Cover repräsentieren.

最近チェックした商品