Digitale Bildung : Was Deutschland jetzt dringend angehen muss (2025. 224 S. 21 cm)

個数:
  • 予約

Digitale Bildung : Was Deutschland jetzt dringend angehen muss (2025. 224 S. 21 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783987551246

Description


(Text)

"Digitale Bildung: Was Deutschland jetzt dringend angehen muss" ist ein analytisches Werk, das die Notwendigkeit einer umfassenden Transformation des deutschen Bildungssystems im Zeitalter der Digitalisierung verdeutlicht. Der Autor Nicolas Colsman, Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation Zukunft Digitale Bildung und ausgewiesener Experte für digitale Bildung, verbindet fundierte Analysen mit persönlichen Beobachtungen und Beispielen aus der Praxis.

Das Buch untersucht, warum Deutschland im internationalen Vergleich der digitalen Bildung zurückliegt, und ordnet die Ursachen in technologische, soziale, kulturelle und politische Zusammenhänge ein. Dabei wird das gesamte Bildungssystem in den Blick genommen - von den strukturellen Rahmenbedingungen über die Rolle der Lehrkräfte bis hin zu den Auswirkungen auf Lernverhalten und Lernumgebungen.

Statt einfacher Lösungen oder schneller Rezepte geht es um ein tiefgreifendes Verständnis der gegenwärtigen Situation und um die Frage, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit Bildung in Deutschland zukunftsfähig bleibt. Colsman eröffnet einen Diskursraum, in dem die Perspektiven von Politik, Schulen, Lehrkräften, Eltern und Schülern gleichermaßen berücksichtigt werden.

Die Leserinnen und Leser erfahren unter anderem:
warum der Begriff "Digitale Bildung" differenziert betrachtet werden sollte,welche Prioritäten die deutsche Bildungspolitik setzen müsste,wie sich das Berufsbild der Lehrkraft in Zukunft verändern könnte,welche politischen und strukturellen Probleme derzeit den Fortschritt hemmen,wie Digitalisierung Lernprozesse und Lernumgebungen beeinflusst,welche Rolle Eltern und Erziehungsberechtigte dabei spielen,welche Best Practices aus anderen Ländern als Vergleichsmaßstab dienen können,und mit welchen Herausforderungen und Perspektiven Deutschland in den kommenden Jahren rechnen muss.


"Digitale Bildung: Was Deutschland jetzt dringend angehen muss" ist ein kritisches, faktenbasiertes Sachbuch, das die komplexen Dimensionen der Bildungsdigitalisierung aufzeigt. Es liefert keine simplen Antworten, sondern eine fundierte Grundlage für Diskussion und Orientierung - für alle, die die Zukunft der Bildung verstehen und gestalten wollen.

最近チェックした商品