Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen : Eine satirische Erzählung (2025. 120 S. 12.5 x 19.5 cm)

個数:
  • 予約

Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen : Eine satirische Erzählung (2025. 120 S. 12.5 x 19.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783987370465

Description


(Short description)
Matthias Brodowy entführt in eine skurrile Satire zwischen Realität und Fiktion: Ein verrosteter Kaugummiautomat, ein mysteriöser Todesfall, schrullige Kuriositätenhändler und eine clevere KI sorgen für absurde Abenteuer. Was als absurde Alltagsszene beginnt, entwickelt sich zu einer satirischen Spurensuche zwischen Realität und Fiktion. Mit scharfem Blick und feinem Humor erzählt Matthias Brodowy von Begegnungen, Missverständnissen und der Sehnsucht nach echtem Austausch.
(Text)
Eigentlich ist Matthias Brodowy auf der Suche nach einer Idee für sein nächstes Buch. Doch dann entdeckt er einen alten Kaugummiautomaten, der keine Süßigkeiten, sondern Sätze für die Ewigkeit ausspuckt.Was folgt, ist ein Streifzug durch Erinnerungen - und Zufälle, die keine sind. Plötzlich ist alles wieder da: wie er als Kind in einer Kneipe zu unerwartetem Reichtum kam, Tante Irma in einem Sack verschwand und ihm Onkel Heinrich stolz seine Naziuniform präsentierte.Mit feiner Ironie entfaltet der Kabarettist eine literarische Spielerei voller Absurditäten und verblüffender Einsichten - und enthüllt nebenbei, was Günter Grass mit Rieselhilfen verbindet, warum eine Schildkröte einen Mafiamord zu verantworten hat und wieso er gelegentlich den Papst schüttelt.
(Author portrait)
Matthias Brodowy, geboren 1972, ist Kabarettist und Musiker undtourt seit der Jahrtausendwende mit seinen bislang elf Bühnenprogrammenquer durchs Land. Er wurde von Hanns Dieter Hüschentdeckt und von ihm 1999 als erster Preisträger mit dem KabarettpreisDas schwarze Schaf vom Niederrhein ausgezeichnet. WeitereAuszeichnungen folgten, unter anderem der Deutsche Kleinkunstpreis.Neben seinen Soloprogrammen arbeitet er seit 2007 mit demHamburger Puppenspieler Detlef Wutschik (»Werner Momsen«)zusammen.Bei zu Klampen erschienen »Klappstuhl und ich« (2023) und »Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen« (2025).

最近チェックした商品