Was wir meinen, wenn wir Hoffnung sagen : Mutige Perspektiven auf die Krisen unserer Zeit (2026. 208 S. 205 mm)

個数:
  • 予約

Was wir meinen, wenn wir Hoffnung sagen : Mutige Perspektiven auf die Krisen unserer Zeit (2026. 208 S. 205 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783987265167

Description


(Text)
Zwischen Krisen, Kriegen, Hitze und Hetze scheint es gerade nur noch bergab zu gehen. Worauf können wir in diesen Zeiten noch hoffen? Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus?Hoffnung ist so vielfältig wie die Menschen, die nach ihr suchen. Deshalb versammelt dieses Buch Stimmen, die alle etwas anderes meinen, wenn sie »Hoffnung« sagen - die sich ergänzen, widersprechen, herausfordern und gemeinsam eine Vision von Zukunft entwerfen. In persönlichen Essays verraten die Autor_innen, was sie den Krisen unserer Zeit entgegensetzen. Sie alle eint ein reflektierter und konstruktiver Blick auf die Gegenwart, genauso wie der Mut zu handeln. Denn am Ende beginnt Hoffnung dort, wo wir uns zusammentun und unsere Geschichten erzählen.
(Author portrait)
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Im Kino waren das Känguru und der Kleinkünstler bereits mit zwei Blockbustern vertreten ("Die Känguru-Chroniken", 2020 & "Die Känguru-Verschwörung" 2022). Die satirischen Dystopien QUALITYLAND (2017) und QUALITYLAND 2.0 (2020) eroberten die SPIEGEL-Bestsellerliste und werden derzeit verfilmt. Das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich fast eine Million mal.Cornelia Funke ist eine deutsche Illustratorin und Geschichtenerzählerin, deren Bücher in mehr als 40 Ländern gelesen werden.Sie leitet außerdem ein Residenzprogramm für junge Künstler_innen und Naturschützer_innen in der Toskana.Raúl Krauthausen ist Deutschlands bekannteste Stimme, wenn es um Inklusion geht. Als studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen in der Internet- und Medienwelt. Bekannt geworden ist Raúl vor allem durch die von ihm initiierte Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Plätze, die von User_innen laufend ergänzt wird, sowie mit dem Stern TV-Heimexperiment (2016) für das Raúl fünf Tage undercover in einer Behinderteneinrichtung verbrachte. Sein Online-Ratgeber Leidmedien.de zum Thema Sprache und Behinderung wird von den Medien interessiert angenommen und 2012 für den Grimme Online Award nominiert. Auch mit der Protest-Kampagne #NichtMeinGesetz gegen das umstrittene Bundesteilhabegesetz sorgten Raúl und seine Mitstreitenden bundesweit für Aufsehen. Zusammen mit seinem Cousin gründete er die Sozialhelden e.V., ein Aktivistinnen-Netzwerk, das für gesellschaftliche Probleme sensibilisieren und zum Umdenken und Handeln anstoßen will. Für ihre Arbeit wurden Raúl und die Sozialheld_innen vielfach ausgezeichnet. Mit KRAUTHAUSEN - face to face moderiert Raúl seine eigene Talksendung zu den Themen Kultur und Inklusion auf Sport1. In seinem Podcast Im Aufzug spricht er mit interessanten Menschen über Gott, die Welt und Themen der sozialen Gerechtigkeit. Außerdem gestaltet er einen Podcast im Rahmen des Sozialheld_innen-Projekts Die Neue Norm mit. Er entwickelte auch Web-Videoproduktionen für u. a. ze.tt, das ZDF, den Sozialverband Deutschland und die Bundeszentrale für politische Bildung.2013 erhielt Raúl Krauthausen für sein soziales Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2018 wurde er mit dem Grimme Online Award für "persönliche Leistung" ausgezeichnet.

最近チェックした商品