Ökonomie der Fürsorge : Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat (2025. 480 S. 205 mm)

個数:

Ökonomie der Fürsorge : Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat (2025. 480 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783987261008

Description


(Text)
»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of MedicineFürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unverzichtbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt. Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was können wir tun, um unseren Weg hinauszufinden? Und was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund. Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft.
(Review)
»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine »Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was im Leben wirklich zählt, können Sie jetzt aufhören zu fragen. Wohlstand, Gerechtigkeit und Harmonie zwischen Menschen und Planet hängen von Gesundheit ab, nicht von Reichtum; von Fürsorge, nicht von Wachstum. Tim Jackson nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise, auf der er erkundet, wie man die Weltwirtschaft umgestalten kann, und präsentiert seine Argumente mit Mitgefühl, Ehrlichkeit und analytischer Kraft.« Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) »Das Fehlen von 'Fürsorge' als Hauptzweck der Wirtschaftswissenschaften schränkt die Reichweite der Politik ein. Tim Jackson zeigt nicht nur, was wir dadurch verpassen, sondern auch, was uns eine bessere Wirtschaft beschert.« Michael D. Higgins, Präsident von Ireland »Ich wünschte, alle Politiker:innen würden dieses brillante Buch lesen.« Tim Lang, University of London »Die Ökonomie der Fürsorge rockt. Genießen Sie den Rhythmus dieser fesselnden Abrechnung mit der düsteren Wissenschaft und tanzen Sie im Takt der neuen Wirtschaftsprinzipien, die mit Freude erklärt werden. Diese Musik wird sich in Ihrem Kopf festsetzen.« Nancy Folbre, Autorin von »The Invisible Heart« »Gibt es so etwas wie eine poetische Ökonomie? Einen Postwachstums-pageturner? Jeder, der von einer besseren Welt träumt, sollte diesen fesselnden Bericht darüber lesen, wie eine Care-Ökonomie unser derzeitiges kapitalistisches, wachstumssüchtiges System ersetzen könnte.« Joan Tronto, Autorin von »The Caring Democracy« und »Who Cares?« "Tim Jackson navigiert geschickt durch einige sehr dichte und schwere Themen und schafft es dennoch, es spannend zu halten und Anregungen zu Themen von Ökologie über Ökonomie bis hin zu sozialen Fragen zusammenzuführen, um eine sehr klare und gut begründete Argumentation zu liefern.« Michael Lausberg, scharf-links »[...] ein leidenschaftliches Manifest für eine menschlichere und gesündere Gesellschaft.« Sanitätshaus aktuell Magazin
(Author portrait)
Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity (cusp.ac.uk) und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC.

最近チェックした商品