Faktencheck Artenvielfalt : Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland (2024. 1256 S. Farbfotos, Schaubilder. 297 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Faktencheck Artenvielfalt : Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland (2024. 1256 S. Farbfotos, Schaubilder. 297 mm)

  • ウェブストア価格 ¥36,647(本体¥33,316)
  • OEKOM(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 149.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,665pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783987260957

Description


(Text)
Der Zustand der Natur verschlechtert sich weltweit - und damit auch ihre lebenswichtigen Beiträge für uns Menschen. So steht es im globalen Assessment des Weltbiodiversitätsrats IPBES. Gibt es eine Krise der biologischen Vielfalt auch bei uns in Deutschland? - Und wenn ja: Was sind die Gründe, und was können wir dagegen tun? Diesen Fragen gehen 150 Autor:innen von 75 Institutionen und Verbänden im »Faktencheck Artenvielfalt« nach. Auch vor unserer Tür ist die biologische Vielfalt rückläufig. Wichtige Lebensräume schwinden, ehemals häufige Arten werden selten, viele Ökosysteme verarmen und sind einem rapiden Wandel unterworfen. Die Triebkräfte dahinter - ausgeräumte Landschaften, intensive Landnutzung, Einträge von Fremdstoffen, der Klimawandel - gehen von uns Menschen aus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Als Hauptverursacher haben wir es selber in der Hand, diesen Trend umzukehren. Der »Faktencheck Artenvielfalt« zeigt ermutigende Beispiele auf und analysiert, was in der Praxis funktioniert und, wichtiger noch, unter welchen Bedingungen wir bereit sind, für die biologische Vielfalt aktiv zu werden. Eine gesellschaftliche Transformation hin zu einer Wirtschaftsweise mit und nicht gegen die biologische Vielfalt ist geboten - und möglich.
(Review)
»Ein wirklich herausragendes Referenz- und Nachschlagewerk für den Erhalt der Artenvielfalt.« Vögel
(Author portrait)
Christian Wirth ist Pflanzenökologe und Biodiversitätsforscher an der Universität Leipzig und am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena. Er ist Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig und leitet den Botanischen Garten in Leipzig. Er forscht zum Einfluss von Biodiversität auf Ökosystemfunktionen und zum Waldnaturschutz. Er berät die Bundesregierung als Pate im Forum #Zukunftsstrategie.Helge Bruelheide ist Geobotaniker an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Direktor des Botanischen Gartens in Halle. Er hat das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig als einer der Co-Direktoren mitbegründet und ist einer der Leiter des »sMon-Projekts«, das Biodiversitätstrends in Deutschland analysiert. Er forscht darüber hinaus über Biodiversitäts-Ökosystemfunktions-Beziehungen.

最近チェックした商品