Erlaubt, machbar, utopisch? : Aus dem Forschungstagebuch eines Projekts zur klimafreundlichen Stadt (2023. 120 S. 210 mm)

個数:

Erlaubt, machbar, utopisch? : Aus dem Forschungstagebuch eines Projekts zur klimafreundlichen Stadt (2023. 120 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783987260445

Description


(Text)
In Städten gibt es viele Möglichkeiten für den Klimaschutz. Aber wie wird Klimaschutz in die Tat umgesetzt? Wer ist zuständig, wer muss mitmachen, wie schwierig ist es, wie kann die Umsetzung unterstützt werden? Um diese Fragen zu klären, werden häufig »Reallabore« durchgeführt, in denen Wissenschaftler_innen gemeinsam mit Verwaltung, Politik und der lokalen Bevölkerung Ideen entwickeln und konkret ausprobieren. Wissenschaft kommt so aus dem Elfenbeinturm heraus und muss sich im echten Leben bewähren - was in der Theorie gut klingt, wird in der konkreten Umsetzung allerdings schnell kafkaesk. Das Ausprobieren scheitert oft an strikten Regularien, absurden Missverständnissen und dem Eigensinn der Beteiligten. Dieses Buch stellt mit einem Augenzwinkern Erfahrungen aus einem Reallabor vor, das von 2016 bis 2022 in Hamburg durchgeführt wurde. Der Blick hinter die Kulissen zeigt die skurrilen Herausforderungen - und liefert dennoch ein Plädoyer dafür, Reallabore für den Klimaschutz zunutzen.
(Review)
»Unbedingt lesenswert!« Anja Odendahl, GRIBS
(Author portrait)
Anita Engels ist Professorin für Soziologie an der Universität Hamburg. Sie forscht zur Rolle von Akteuren im Klimawandel und leitete das Projekt »Klimafreundliches Lokstedt«.Hauke Feddersen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Soziologie an der Universität Hamburg. Von 2016 bis 2019 arbeitete er als studentischer Mitarbeiter in dem Projekt »Klimafreundliches Lokstedt«.

最近チェックした商品