Weniger ist mehr : Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind. Strategien gegen Kapitalismus, Umweltzerstörung für nachhaltiges Leben und Glück ohne Wachstum (2023. 352 S. 205 mm)

個数:

Weniger ist mehr : Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind. Strategien gegen Kapitalismus, Umweltzerstörung für nachhaltiges Leben und Glück ohne Wachstum (2023. 352 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783987260292

Description


(Text)
»Selten hat das genaue Hinschauen so viele Aha-Momente parat wie bei der Lektüre von Jason Hickel.« Maja Göpel»Er schreibt elegant, er hat Temperament und er ist skrupellos.« Deutschlandfunk KulturJason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt Wohlstand für alle hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und massiver Umweltzerstörung hervorgebracht.Hickel ist überzeugt: Wenn wir die Krisen unserer Zeit überleben wollen, müssen wir uns vom Kapitalismus befreien. Die Alternativen liegen dabei weder im Kommunismus noch im radikalen Verzicht. Ziel ist eine Wirtschaft, die zum Wohle aller agiert und unsere Lebensgrundlagen bewahrt. Hickel entwickelt konkrete Schritte für diese Transformation und liefert dabei einen bemerkenswerten Beitrag zu der Frage, wie Nachhaltigkeit sozial gerecht umgesetzt werden kann.Buch des Jahres der Financial Times
(Review)
»(...) ein schonungsloses Plädoyer für ein Andersleben: ohne Wachstum und trotzdem glücklich (oder gerade deshalb!).« Der Sonntag »Das Buch "Weniger ist mehr" gilt als Bibel der Klimajugend.« Watson »Auf (...) spielerische Weise gelingt es ihm (Hickel), die Entstehung und das Wesen des Kapitalismus plastisch und damit greifbar zu machen, weitreichende Auswirkungen inklusive.« Fundraiser Magazin »Wenn ich nur ein einziges Buch aus der gesamten Degrowth-/Postwachstums-Literatur (...) empfehlen dürfte, dann wäre es dieses hier von Jason Hickel.« Blog Postwachstum »Ein sehr brauchbarer praktischer Ratgeber zum Handeln mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen zur Vertiefung.« Erik Petersen, umwelt medizin gesellschaft
(Author portrait)
Jason Hickel ist Anthropologe und lehrt an der London School of Economics. Geboren in Eswatini (ehem. Swasiland) verbrachte er einige Jahre in Südafrika, um die sozialen Folgen der Apartheid zu erforschen. Hickel schreibt regelmäßig für Zeitungen wie den Guardian über Themen wie globale Ungerechtigkeit, Postwachstum und ökologisches Wirtschaften. Er warnt: »Wachstum verhält sich wie ein Virus.«

最近チェックした商品