- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Eine bewegende Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.
Als Felippo den schmalen Pfad zu den Klippen hinaufsteigt, trägt er nicht nur die Erinnerung an seine geliebte Frau Aurora bei sich, sondern auch eine kleine hölzerne Urne. Während der Wind ihre Asche sanft mit sich nimmt, erkennt Felippo, dass Abschiednehmen nicht das Ende bedeutet. Denn Aurora hat ihm eine Spur hinterlassen - Botschaften an Orten, die sie einst gemeinsam liebten. Von den sandigen Dünen bis hin zu den Bergen, die ihre Sehnsucht nach Freiheit spiegelten, führt ihn ihre Liebe auf eine Reise. Und Felippo begreift: Wahre Liebe vergeht nicht - selbst dann nicht, wenn die Erinnerungen verblassen. Mit poetischer Tiefe und einfühlsamen Worten erzählt Jando eine Geschichte voller Hoffnung - über Abschied, der nicht das Ende ist, und über Liebe, die bleibt - wie der Wind, der uns sanft berührt, auch wenn wir ihn nicht sehen.
Für alle, die an die Unendlichkeit der Liebe glauben
(Author portrait)
Der norddeutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kolumnist Jando (Jens Koch) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren. Dort studierte er Germanistik, Sport und Geschichte. Seine Leidenschaft für Worte und Geschichten im eigentlichen Sinne führte ihn zunächst zum Fernsehen und er absolvierte 1998 ein Praktikum bei RTL, das in einer Festanstellung als Aufnahmeleiter mündete.Vom produktionellen Ablauf wechselte er 2002 in die fiktionale Redaktion. Er schrieb an ersten Treatments und Exposés und schließlich auch an Drehbüchern mit. Von Köln führte ihn sein weiterer Lebensweg nach Bremen, wo er als Creative Director im Werbebereich arbeitete. Er entwickelte Konzepte für Werbekampagnen und schrieb Drehbücher für TV-Spots, die dann auch von ihm produziert wurden.In all dieser Zeit begleitet ihn der Wunsch, eigene Bücher zu schreiben.2010 war es soweit. Er veröffentlichte sein erstes Buch. 2012 erschien sein zweites Buch "Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig", welches sich durch zahlreiche Presseartikel, dem Beginn des Social Media Zeitalters und der "Mund zu Mund Propaganda" zu einem Best- und Longseller entwickelte, der bis heute alleine im deutschsprachigen Raum über 200.000-mal verkauft wurde. Inzwischen ist der Titel erfolgreich in Südkorea, USA und England publiziert worden. Durch den Erfolg seines zweiten Buches war es Jando möglich, seinen Traum vom Schreiben weiterzuleben. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher.Im August 2021 wurde Jando vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue für sein soziales Engagement in der Corona-Epidemie ausgezeichnet. Unter anderem gründete er die Initiative "Kulturchallenge: Künstler engagieren sich". Während des sogenannten "Shut-Down", verwöhnten Künstler die Menschen in ihren Wohnzimmern mit den unterschiedlichsten Kulturdarbietungen.Weiterhin engagiert sich Jando ehrenamtlich für die NCL-Stiftung, sowie für die Kinderhilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation "PETA".