Versuchs mal mit Pflanzen : Botanik lernen und lehren (2. korr. Aufl. mit 16seitigem Farbteil. 2020. 324 S. 24 cm)

個数:

Versuchs mal mit Pflanzen : Botanik lernen und lehren (2. korr. Aufl. mit 16seitigem Farbteil. 2020. 324 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986493493

Description


(Text)
Welche friedliche Pflanze hat die Harpune erfunden? Wo wächst die auf dem Einband abgebildete Wassernuss, am Amazonas, am Nil oder am Rhein? Haben Waldbäume auch Blüten? Gibt es Sex bei Pflanzen? Heiraten sie im Verborgenen, wie Linné vermutete? Schützt Pflanzenschutz wirklich die Pflanzen? Wer sind die "Zuckermacher"? Hat Labkraut etwas mit Käse zu tun? Sind Möhren gut für unsere Augen? Sind Weidenröschen Rosengewächse? Wie kann man sich in der verwirrenden Vielfalt orientieren?Fragen wie diese spielen eine entscheidende Rolle im vorliegenden Buch, das Studierende und Lehrende der Biologie und der Naturwissenschaften mit der Botanik auf ungewohnte Weise bekannt machen kann.Es ist ein Einsteigerbuch für alle, die Botanik kompetent, anregend, interessant und mit Entdeckerfreude lernen und lehren möchten. Das Buch bietet Experimentiervorschläge oder Anregungen für Versuche und Beobachtungen. Dabei spielen die Pflanzen unseres täglichen Umfeldes eine besondere Rolle.Pflanzen eröffnen kulinarische Genüsse, nähren und umgeben uns, ermöglichen technische Anwendungen und wirtschaftlichen Gewinn oder Heilwirkungen für den menschlichen Körper. Dieser immensen Bedeutung der Pflanzen für das tierische und menschliche Leben auf der Erde steht ein meist geringes Interesse von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Lehrpersonen gegenüber. Dagegen hilft nicht allein trockenes Fachwissen. Intention dieses Buches ist vor allem der Bildungsanspruch: kompetenter Umgang mit Pflanzen als Teil der menschlichen Kultur, also Genuss durch Kennerschaft. Diese sollte dazu beitragen, dem Rückgang der Biodiversität kompetent entgegenzuwirken. Somit leistet das Buch einen Beitrag zur Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.Das Buch ist durch zahlreiche Zeichnungen und einen Farbbildteil illustriert.
(Author portrait)
Frau Prof. Dr. Lissy Jäkel ist Professorin für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und leitet den Lernort Ökogarten der Hochschule. Frau Dr. Susanne Rohrmann lehrt Biologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

最近チェックした商品