Portfolio Ganztagsschule (mit farb. Abb. 2019. 284 S. 24 cm)

個数:

Portfolio Ganztagsschule (mit farb. Abb. 2019. 284 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986493202

Description


(Text)
Ganztagsschulen sind heute ein fester Bestandteil der Schullandschaft in Bayern und ganz Deutschland. Der quantitative Ausbau, die strukturelle und organisatorische Gestaltung, aber auch die innerschulische, pädagogische und methodische Weiterentwicklung von Ganztagsschulen sind zentrale Themen deutscher und insbesondere auch bayerischer Bildungspolitik. Die Weiterentwicklung von Ganztagsangeboten ist ein sehr komplexes und forderndes schulisches Aufgabenfeld, das viele verschiedene Akteure einbindet. Eine zentrale schulische Akteursgruppe ist naturgemäß die der Lehrerinnen und Lehrer.Dieses Studien- und Arbeitsbuch wendet sich deshalb an zukünftige Lehrkräfte. Annähernd drei Dutzend einschlägige Expertinnen und Experten vornehmlich bayerischer Hochschulen, Schulen und des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) beleuchten in ihren Beiträgen das Thema Ganztagsschule aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Dazu gliedert sich der Band in fünf Kapitel mit jeweils vier bis fünf Einzelbeiträgen. Diese werden mit einem Überblicksbeitrag eingeleitet und schließen mit einem Aufgaben- und Reflexionsteil, der das jeweilige Kapitel als Ganzes noch einmal in den Blick nimmt.Die Publikation spannt den Bogen von der "Entwicklung der Ganztagsschule" über die Themen "Zeitorganisation und Lernkultur", "Lern- und Lebensraum Ganztagsschule", Öffnung der Ganztagsschule" bis hin zur Betrachtung der "Ganztagsschule als lernende Organisation". Die Herausgeber bieten mit dieser facettenreichen Publikation nicht nur ein für Studierende nützliches Arbeitsheft zum Thema Ganztag, sondern auch eine umfassende, kritisch-konstruktive Publikation, die von Lehrkräften, Kooperationspartnern, Eltern und Entscheidern im bildungspolitischen Raum gewinnbringend genutzt werden kann.
(Author portrait)
Henry Steinhäuser, Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Englisch, ist Leiter des Referats Ganztagsschulen am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) mit einem Lehrauftrag zum Thema Ganztag an der Universität Augsburg.Prof. Dr. Klaus Zierer ist Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik an der Universität Augsburg. Er hat die Bildungsdebatte durch die Übersetzungen von John Hatties "Visible Learning" belebt und die Kernbotschaften für ein deutsches Publikum aufbereitet.Arnulf Zöller, Berufsschullehrer für die Fächer Chemie und Sozialkunde, war bis März 2018 Leiter der Grundsatzabteilung und stellvertretender Direktor des Staatsinstituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB). Seine primären Arbeitsgebiete sind das Thema Qualitätsmanagement und Schulentwicklung.

最近チェックした商品