Von Guten Aufgaben bis Skizzen Zeichnen : Zum Sachrechnen im Mathematikunterricht der Grundschule (mit farb. Abb. 2015. 279 S. m. Abb. 23 cm)

個数:

Von Guten Aufgaben bis Skizzen Zeichnen : Zum Sachrechnen im Mathematikunterricht der Grundschule (mit farb. Abb. 2015. 279 S. m. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986492144

Description


(Text)
Sachaufgaben sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Denn durch das Sachrechnen erlangen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Fertigkeiten um Umgang mit der Mathematik, sondern lernen die Mathematik auch als Werkzeug zur Lösung alltäglicher Probleme kennen. Lehrkräfte erhalten von Kindern aber oftmals Aussagen wie diese, wenn es um das Sachrechnen geht: "Sachaufgaben gefallen mir nicht besonders, weil man bei den anderen Aufgaben gleich weiß, was man rechnen soll." (Dennis; 3. Klasse) Dieser vorliegende Band versucht das Themenfeld Sachrechnen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Es werden beispielsweise gelungene Unterrichtseinheiten und Studien zum Sachrechnen vorgestellt, Hilfen für Kinder, auch für Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten, beim Lösen von Sachaufgaben diskutiert und es wird auch die Lehrkraft selbst in den Blick genommen. Denn kann es nicht sein, dass (unbewusste) negative Haltungen der Lehrerin oder des Lehrers gegenüberder Mathematik sich auch auf die Schülerinnen und Schüler übertragen!?Dieser Band bietet für Leserinnen und Leser, sowohl aus der Unterrichtsforschung als auch aus der Unterrichtspraxis vielfältige Anregungen für die eigene Arbeit.
(Author portrait)
Dr. Roland Rink ist Grundschullehrer und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Humboldt Universität zu Berlin. Er ist in der Aus- und Weiterbildung von Mathematiklehrkräften tätig.

最近チェックした商品