Schulische Suchtprävention. Das Berliner Modell (2016. VI, 283 S. 230 mm)

個数:

Schulische Suchtprävention. Das Berliner Modell (2016. VI, 283 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986490447

Description


(Text)
Die gesellschaftlich relevante Thematik der Suchtprävention ist Thema dieses Buches. Für die diesbezüglichen Aufgabenstellungen im Schulbereich stellen die Autorinnen und Autoren weit mehr als ein reines Ratgeberbuch bereit: Die im Stadtstaat Berlin über Jahre hinweg kooperativ immer wieder weiter entwickelte Konzeption einer schulischen Suchtprophylaxe fußt nicht nur auf einem fachlich begründeten Arbeitseinsatz; die Berliner Macherinnen und Macher haben sich darüber hinaus ehrgeizige Ziele der Qualitätssicherung für ihr Konzept gesetzt. Mit Erfolg, wie am Beispiel der Implementation eines ausgeklügelten Qualitätsmanagements im einzelnen aufgezeigt wird.
Es geht dabei etwa um die gemeinsam erarbeiteten Grundlagen (Philosophie, Leitlinien und Standards). Sie spiegeln sich nicht nur in der qualifizierten suchtprophylaktischen Aus- und Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer wider. Qualität in der schulischen Suchtprävention basiert auch auf der Erarbeitung effektiver Kommunikations- und Feedback-Strukturen nach innen und nach außen, so zum Beispiel bei der Einbeziehung der jeweiligen Schulleitung, des Lehrerkollegiums, der Schülerinnen und Schüler an der Schule und nicht zuletzt der Eltern der Schüler. Hinzu kommt die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit.
Das Buch bietet zu all diesen Aspekten reichhaltiges Material, das mit Hilfe von zahlreichen Beispielen praktischen Vorgehens anschaulich untermauert wird. Das erfolgreiche Berliner Konzept ist von da her nicht nur für die Arbeit an Schulen von Interesse, die ihre pädagogischen Kompetenzen über die Präventionsarbeit hinaus inhaltlich, personell und strukturell professionalisieren wollen. Das Berliner Modell empfiehlt sich - eben wegen seiner spezifischen Qualitäts-Orientierung - zur Nachahmung auch für andere pädagogische Einrichtungen oder Institutionen.

最近チェックした商品