Triumph in London. Eine Pianistin begeistert., m. 1 Audio-CD : Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (Buch mit CD). 47 Min.. Lesung (Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition 2) (2022. 32 S. Illustrationen. 28 cm)

個数:

Triumph in London. Eine Pianistin begeistert., m. 1 Audio-CD : Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (Buch mit CD). 47 Min.. Lesung (Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition 2) (2022. 32 S. Illustrationen. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783985873029

Description


(Text)
Clara Schumanns Lebensgeschichte ist einzigartig. Sie ist eine der wenigen Frauen im 19. Jahrhundert, der Emanzipation von männlicher Vormundschaft und ein selbstbestimmtes Leben gelingen. Als Konzertpianistin steigt sie zur internationalen Musikelite auf und absolviert Auftritte in ganz Europa. Nach wechselvollen Ehejahren zieht es sie vermehrt nach London. Anfänglich ausgegrenzt und von der Queen missachtet, wird sie zum gefeierten Klassikstar und gibt Konzerte vor bis zu 2.000 Zuhörern. Das ereignisreiche Leben der Künstlerin Clara Schumann (1819-1896) wird von Bert Alexander Petzold unterhaltsam und zugänglich für Kinder ab fünf Jahren erzählt. Die sibirische Illustratorin Lola Svetlova beschenkt uns mit humorvollen, hintersinnigen Bildern zum Viktorianischen Zeitalter. Im Hörbuch ist, neben einer inszenierten Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen, reichlich Originalmusik zu hören. Das Hörbuch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
(Author portrait)
Am 13. September 1819 wird Clara Josephine Wieck in Leipzig geboren. Claras Mutter stammt aus einer Musikerfamilie und ihr Vater ist Inhaber eines Musikalienverleihs, das Haus Wieck gilt als eine der ersten Adressen für musikalische Ausbildung. Die Trennung der Eltern ist schmerzhaft, Clara muss ihre Mutter verlassen. Sie soll der neue Mozart werden und erhält Unterricht im Komponieren, Violinspiel und Gesang. Der Vater wacht über Probezeiten und Ernährung. Am 20. Oktober 1828 hat sie ihren ersten öffentlichen Auftritt im Leipziger Gewandhaus. Am 9. April 1832 gibt die Zwölfjährige ihr erstes Auslandskonzert in Paris, trifft Niccolo Paganini und Frédéric Chopin. Nach gerichtlich erstrittener Ehe und künstlerisch produktiven Jahren stirbt ihr Mann Robert Schumann 1856. Fortan wird Clara Schumann als freischaffende Künstlerin ein selbstbestimmteres Leben führen. 1853 beginnt eine innige Freundschaft mit dem Komponisten Johannes Brahms. Über die Jahre wird sie in London zum festen Bestandteil des Musiklebens und zum bewunderten Star. Am 12. März 1891 gibt sie ein letztes Konzert in Frankfurt, sie stirbt am 19. Mai 1896 und wird auf dem Alten Friedhof Bonn in der Ehrengruft neben Robert Schumann beigesetzt.Autor und Herausgeber dieser ZEIT-Edition ist Bert Alexander Petzold. Er hat Verlagswirtschaft studiert, als Rundfunkredakteur zahlreiche Beiträge und Features verfasst und ist in leitenden Positionen u. a. für Eichborn, Faber & Faber und Deutsche Grammophon/Universal Music im internationalen Umfeld tätig gewesen. Als Produzent hat er über 800 Hörbücher und Hörspiele veröffentlicht, prämiert u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Echo-Klassik. Seine Passion sind Literatur und Musik gleichermaßen. Als Verleger des Leipziger Amor Verlags hat er u. a. die ZEIT-Editionen »Große Oper für kleine Hörer«, »Märchen-Klassik für kleine Hörer«, »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer« konzipiert und herausgegeben sowie Hörspiele für Figuren der Toniebox in deutscher und englischer Sprache produziert.Das Talent der Illustratorin Lola Svetlova ist seit Kindertagen gefördert worden. An einer Kunstfachschule hat sie eine Zeichenausbildung erhalten, später Kinderpsychologie studiert, viele Jahre in Bangkok/Thailand gelebt und seitdem zahlreiche Kinderbücher mit ihrem humorvollen und prägnanten Stil illustriert. Lola Svetlova lebt in Tomsk/Sibirien.

最近チェックした商品