Cocktailkunst : Die Zukunft der Bar. Mehr als 400 Cocktail-Rezepte vom Klassiker bis zum extravaganten Avantgarde-Cocktail. Ausgezeichnet mit der GAD Goldmedaille (2022. 360 S. Mit farbigen Fotos. 282 mm)

個数:

Cocktailkunst : Die Zukunft der Bar. Mehr als 400 Cocktail-Rezepte vom Klassiker bis zum extravaganten Avantgarde-Cocktail. Ausgezeichnet mit der GAD Goldmedaille (2022. 360 S. Mit farbigen Fotos. 282 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783985410583

Description


(Text)

Der perfekte Cocktail: Vom Handwerk zum Kunstwerk
In seinem neuen Buch widmet sich Stephan Hinz den großen und kleinen Dingen, die den perfekten Cocktail ausmachen. Neben dem entscheidenden Wissen rund um Warenkunde, Techniken und Barwerkzeug beschäftigt er sich dabei auch mit oft übersehenen Aspekten wie dem richtigen Glas, dem passenden Eis und der versteckten Kompositionslehre, die jedem Cocktail zugrunde liegt.So zeigt Hinz, dass selbst Nuancen wie die Schmelzwassermenge oder die Wahl der Garnitur einen entscheidenden Einfluss auf unsere Wahrnehmung haben. Er ergründet, wie und was wir schmecken undwelche Faktoren eine Rolle spielen, damit aus einem bloßen Geschmackseindruck ein unvergesslicher Genuss wird.

Hierzu geht Hinz weit über die Grenzen der klassischen Bar hinaus:
Er erläutert, wie sich modernstes Equipment wie Rotationsverdampfer oder Dehydrator für Getränke einsetzen lässt und experimentiert mit ungewöhnlichen Präsentationsformen und Texturen. Ganznebenbei erweitert er das Aromenspektrum seiner Cocktails um Zutaten wie Steinpilze, Vogelbeeren oder Parmesan und vermittelt einen Eindruck davon, wie die Bar der Zukunft aussehen könnte. In einem eigenen Kapitel geht Hinz dazu der Frage nach, wie sich der moderne Barbetrieb nachhaltiger gestalten lässt und zeigt Möglichkeiten zum Sparen von Ressourcen und der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung auf.

Ein Streifzug durch die Geschichte der Barkultur und historische Anekdoten zur Entstehung der wichtigsten Drinks sowie über 400 Rezepte vom Klassiker bis zum extravaganten Avantgarde- Cocktail runden das Buch ab. So führt Hinz die Leser vom essenziellen Grundwissen bis zu den neuesten Innovationen der zeitgenössischen Barkultur und macht dieses Buch zum modernen Standardwerk für Hobbymixer und Barprofis.

Cocktailkunst - Die Zukunft der Bar erschien erstmals 2014. Das Buch wurde preisgekrönt und mehrfach übersetzt. Die vorliegende Neuauflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche neue Inhalte und Rezepte ergänzt.

(Review)
"Man kann Stephan Hinz als Perfektionisten bezeichnen. Wenn man in diesem Buch liest, weiß man, dass Stephan Hinz sehr gut recherchiert hat, sich mit der Geschichte von Getränken und Barkultur beschäftigt hat." Lutz Reigber Eschborner Stadtmagazin 20221231
(Author portrait)

Stephan Hinz, vielfach ausgezeichneter Barmanager, unter anderem als "Innovativster Bartender des Jahres 2020/2021" (falstaff), gilt als Visionär der deutschen Gastronomie. Nach einer Ausbildung als Restaurantfachmann erarbeitete sich Hinz schon mit Anfang Zwanzig die wichtigsten Preise der Barbranche (Mixologe des Jahres, Deutscher Cocktailmeister, Weltmeister G'Vine Connoisseur). Hinz veröffentlichte mehrere preisgekrönte Fachbücher und eröffnete in Köln seine Bar Little Link, die bereits im ersten Jahr des Bestehens als "Innovativste Bar" ausgezeichnet wurde. Dieser Titel spiegelt wider, was Hinz antreibt: Dinge anders machen, Grenzen überwinden, neue Wege gehen.



最近チェックした商品