- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > popular works
Description
(Text)
Brauchen wir ein Menschenbild ? Und wie muss es aussehen, damit es den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann ?Der Autor zeigt, wie sich das Menschenbild im Laufe der Zeit von der Antike bis heute gewandelt hat und wie es sich auf unser Leben, beispielsweise auf unser Verständnis von Recht und Gerechtigkeit auswirkt. Er lässt die Philosophie praktisch werden und bringt mit prägnanten, kurzen Beschreibungen auch dem Laien die wesentlichen philosophischen Gedankenansätze zum Menschenbild nahe. Sein Anliegen ist, dass der einzelne seine geistigen Möglichkeit entdecken und nutzen lernt.
(Author portrait)
Meindl, LudwigLudwig Meindl ist 1952 in Oberbayern geboren, er hat in München Philosophie und Altphilologie studiert. Seit 2000 weitete er seine privaten Forschungen auf die Anthroposophie Rudolf Steiners und das spirituell-philosophische Werk Heinz Grills aus. Er war von Beruf Lehrer, arbeitete auch als Journalist und ist heute vor allem als Referent zu geistieswissenschaftlichen Themen tätig.