Pasta loca : Neue Pasta-Ideen für Groß & Klein (2014. 224 S. Abb. 27 cm)

個数:

Pasta loca : Neue Pasta-Ideen für Groß & Klein (2014. 224 S. Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981681604

Description


(Short description)
Familien- und kindgerechte Ernährung muss nicht einseitig sein - das beweisen Stefan Marquard, der bekannte Fernsehkoch mit dem Ziegenbart, und mawaju mit diesem Kochbuch. "Pasta loca" - "Verrückte Nudeln" - steht für eine bunte Mischung aus verrückten, klassischen und außergewöhnlichen Nudelgerichten.
(Text)
Pasta loca - das neue Pasta-Kochbuch für Groß und Klein von Stefan Marquard und dem Familienportal mawaju.de erscheint im Oktober bundesweit im HandelDas erste Familienkochbuch einer Onlineplattform für Kinder und die ganze Familie in Kooperation mit einem TV-Koch beschäftigt sich mit dem Thema familien- und kindgerechte Ernährung.Stefan Marquard, der bekannte Fernsehkoch mit dem Ziegenbart, hat vier Tage lang mit dem mawaju-Team gekocht, was das Zeug hält. Dabei waren auch sechs kleine Nachwuchsköche im Alter von vier bis sieben Jahren, die mit viel Spaß gerührt, geschnippelt und abgeschmeckt haben.Der Fantasiename "Pasta loca" steht für ein gelungenes Endergebnis aus verrückten, klassischen und außergewöhnlichen Nudelgerichten, aber auch für das Gesamtmotto des Buches. Denn schon bei den Vorbereitungen und Dreharbeiten zum begleitenden Film verlief nichts nach strikter Regieanweisung, sondern wurde spontan von dem bekannten Starkoch aus Unterfranken initiiert:"Das Arbeiten mit den Kids am Set war der Hammer, da war Leben in der Bude. Das Schöne: Man kann mit Kids nichts planen, die sind immer ehrlich, immer geradeheraus, wenn die was kacke finden, finden sie es kacke. Das ist auch okay so. Es gibt nichts Schöneres, als Kinder so einzufangen, wie sie sind. Ich denke, das ist uns gelungen", erzählt Stefan Marquard.Vorrangiges Ziel von mawaju und Stefan Marquard war es, ein einzigartiges Kochbuch zu machen, das eines der absoluten Lieblingsnahrungsmittel von Kindern vielseitig in Szene setzt - die Pasta."Das Tolle an der Zusammenarbeit mit den Kindern", so Markus Wiethe, Initiator des Kochbuches, "war, dass wir die größten Kritiker unserer Gerichte gleich mit am Tisch hatten. So haben sie nicht nur mit zubereitet, sondern auch gegessen. Wir mussten so manches Gericht auch noch mal neu interpretieren, bis wir ein ehrliches 'lecker' von den Kids gehört haben."Auf 224 Seiten erwarten Pasta-Liebhaber Gerichte von leicht bis anspruchsvoll - Pasta-Sandwich, Spaghetti-Pizza oder süße Nudeln, die zu Hause im Kreise der Familie und vor allem mit den Kids nachgekocht werden können. Egal ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch oder Süßes: Eines haben alle Gerichte gemeinsam: Sie schmecken verdammt lecker!"Wir wollten aufzeigen, dass Pasta-Gerichte nicht einseitig sein müssen. Stefan ist sehr kreativ, sympathisch, selbst Vater von zwei Kindern und daher der perfekte Kooperationspartner für uns. Das Ergebnis ist kein Aneinanderreihen von Rezepten. Es ist aufgelockert mit stimmungsvollen Bildern von Kids beim Kochen sowie emotionaler Food-Fotografie.", so Markus Wiethe, Herausgeber und Autor.Bonusmaterial wie der Trailer zum Buch, ein Making-of-Film, Tipps, Interviews mit Stefan Marquard und Markus Wiethe sowie Einkaufslisten inklusive Portionen-Kalkulator dank integrierter QR-Codes machen das Buch auch vom Nutzwert modern und anspruchsvoll.
(Author portrait)
Stefan Marquard war im RTL II-Format "Die Kochprofis" und in der ZDF-Show "Kochen mit Kerner" zu sehen, daneben ist er als Jurymitglied beim Köche-Casting "Restaurant sucht Chef" im Einsatz. Sein besonderes Markenzeichen: Pferdeschwanz und Stirnband - außerdem hört er beim Kochen gern laut Rock- und Punkmusik. Der 1964 geborene Kochprofi ist das Enfant terrible unter seinen Kollegen, ein innovativer Küchenexzentriker und sympathischer Provokateur mit einer Vorliebe für italienische Küche.

最近チェックした商品