Wenn Gedanken Flügel hätten, m. Audio-CD : Geschichte, Geschichten, Lebenslieder (2014. 208 S. 21,4 cm)

個数:

Wenn Gedanken Flügel hätten, m. Audio-CD : Geschichte, Geschichten, Lebenslieder (2014. 208 S. 21,4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981668421

Description


(Short description)
Matthias Gehler kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Als Sprecher der letzten DDR Regierung unter Lothar de Maiziere hat er deutsch-deutsche Geschichte geschrieben. Jetzt schreibt er über seine Zeit vor der Wende als Pfarrer, Journalist und Liedermacher - mit einem Vorwort von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

"Wenn Gedanken Flügel hätten" ist eine Sammlung von Lebensliedern und den dazu gehörenden Geschichten. Einen Teil seiner Lieder hat Gehler auf CD neu aufgenommen. Entstanden ist ein lebendiges Stück Zeitgeschichte ohne Nostalgie . Die Texte sind zeitlos und haben nichts von ihrer Aktualität verloren.
(Text)
Vor knapp 25 Jahren hat Matthias Gehler seine Gitarre in die Ecke gestellt und seither keine Konzerte mehr gegeben. Einer der letzten großen Auftritte war 1990 zur Eröffnung des Schleswig-Holstein-Festivals bei Justus Franz. Und dann gab es noch ein internes Konzert für die Journalisten aus aller Welt, die in Berlin den Vereinigungsprozess beobachtet hatten - ein Abschiedskonzert als Staatssekretär und Regierungssprecher - moderiert von Angela Merkel, die Gehlers Stellvertreterin war. Dann ist er in den Journalismus zurückgekehrt, lebt und arbeitet in Thüringen beim MDR als Chefredakteur. Rückblickend auf die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung ermutigen Freunde und Veranstalter den ehemaligen Liedermacher seinen alten Koffer zu öffnen und das Material von damals zu sichten. Entstanden sind eine CD mit Liedern und ein Buch mit Liedtexten und kurzweiligen Geschichten, die jeweils die Hintergründe erzählen. Junge Studiomusiker, Produzenten und Beteiligte an dem Projekt zeigten sich überrascht von der Aktualität der Themen und der Kraft der Worte.
(Author portrait)
Matthias Gehler, geb. 1954 in Crimmitschau, studierte Theologie, Psychologie und Kommunikation, war ab 1980 im kirchlichen Dienst tätig und ab 1987 als Redakteur im Verlag Neue Zeit. Nebenbei gab er als freischaffender Liedermacher ca. 50 Konzerte im Jahr. 1990 holte ihn Lothar de Maizière als Staatssekretär und Regierungssprecher in das Kabinett der ersten frei gewählten DDR Regierung. Seine Stellvertreterin war damals Angela Merkel. Nach der Wiedervereinigung beriet er das Bundespresseamt. 1991 gehörte er zum Beraterstab des Rundfunkbeauftragten für die neuen Bundesländer und war maßgeblich an der Neuordnung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den neuen Ländern beteiligt. Seit November 1991 arbeitet Matthias Gehler beim Mitteldeutschen Rundfunk. Er ist Chefredakteur der Radio- Fernseh- und Online-Programme des MDR in Thüringen. Gehler hat in verschiedenen Fachgebieten veröffentlicht und Lehraufträge, u.a. an der Universität Erfurt. Matthias Gehler ist verheiratet und hat 3 Kinder.

最近チェックした商品