BK-Handbuch : Richtlinien und Hinweise für die Planung und Installation von BK-Netzen. Deutsches Institut für Breitbandkommunikation GmbH (2. Aufl. 2017. 202 S. m. 214 Abb. 30,5 cm)

個数:

BK-Handbuch : Richtlinien und Hinweise für die Planung und Installation von BK-Netzen. Deutsches Institut für Breitbandkommunikation GmbH (2. Aufl. 2017. 202 S. m. 214 Abb. 30,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981667615

Description


(Text)
Breitbandkommunikationsanlagen für die Übertragung von Fernseh-Audio- und Datensignalen - in Deutschland werden die ursprünglich von der Deutschen Bundespost errichteten Kabelnetze als BK-Anlagen bezeichnet - stellen hohe Ansprüche an die verwendete Technik. Die Zuverlässigkeit dieser Anlagen war schon immer ein bedeutender Qualitätsfaktor, nicht erst, seitdem die Systeme auch für Telefonie genutzt werden. Um diese Anlagen auch weiterhin mit der gebotenen Qualität betreiben zu können, bedarf es eines zuverlässigen technischen Services. Die Kenntnis über den Aufbau der Anlagen und das Zusammenwirken der verschiedenen Geräte ist hierfür unerlässlich. Dieses Buchsoll dazu beitragen, die notwendigen Informationen zu liefern. Die technische Ausführung des heutigen Ausbaus der Anlagen auf bis zu 862 MHz und die Erweiterung des Rückwegs ist nicht ohne die in den 80er Jahren gelegten Grundlagen der BK-Technik verständlich. Daher werden in dem Buch auch die BK-300- und die BK-450-Systeme behandelt und an diesen unter anderem die grundsätzlichen Wirkungsweisen der Funktionalen Einheitstechnik erläutert.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Ulrich Freyer, seit 1988 Technischer Leiter der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (LfR). Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

最近チェックした商品