Description
(Text)
Der Schwarzwald schmeckt köstlich! Forellen, Speck, Kirschtorte, Bibiliskäs' - alles lecker! Erst recht, wenn man diese klassischen Gerichte etwas weiterdenkt. Schwarzwald-Forelle mit Dashibutter zum Beispiel. Oder dürfen es zum Bibiliskäs auch mal Morchelrillettes sein? Die 30 besten Köche der Region interpretieren Schwarzwälder Klassiker neu und verraten ihre Lieblingsrezepte. Schwarzwald reloaded eben. Ob vom Grill, als Häpple vorweg oder als süßes Versucherle danach - beim Studieren dieser Gerichte sollte man den Mund besser geschlossen halten, damit das in den Backen zusammengelaufene Wasser nicht auf die Schuhe tropft. Mehr als 80 Rezepte, die Ihr so noch nie gesehen habt. Von ganz leicht bis gar nicht so einfach. Vom herzhaften Winter- bis zum locker-flockigen Sommergericht. Und so wie man uns kennt, natürlich wunderschön in Szene gesetzt. Guede!
(Author portrait)
Mario Alberti, gebürtiger Würzburger mit italienischen Wurzeln, leitet seit 2020 als Küchenchef das Team des Restaurants Ivy im Boutiquehotel 133. Frühere Stationen waren unter anderem die Speise- und Weingalerie Aurum in Karlsruhe und das Restaurant #heimat im Badischen Hof in Bühl.Nach verschiedenen Stationen als Sous Chef ist der in Venezuela geborene Francesco d'Agostino heute Inhaber und Chefkoch des Restaurants Gioias in Rheinau, bei Baden-Baden. Davor war er Inhaber und Küchenchef des Restaurants Storchennest in Kehl am Rhein.Steffen Disch kocht in seinem Raben Horben bei Freiburg eine geradlinige Genussküche, die regional verwurzelt, aber weltoffen ist. Der Sternekoch machte eine Kochlehre im Freiburger Hotel Colombi und sammelte Erfahrungen u. a. in Berlin und München, bevor er im Kleinwalsertal als Küchenchef tätig war. Den meisten dürfte er als TV-Koch in der Sendung "Es ist "aufgeDISCHT" bekannt sein.Küchenchef Farid Fazel sorgt im Restaurant Fritz & Felix im Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa für aufregende Geschmackserlebnisse. Stationen davor war unter anderem das Medici in Baden-Baden.