Wer hat am Zapfen gezupft? - Wawra's Naturfächer für unterwegs : Wendefächer mit 2x 21 Seiten spannendem Naturwissen (2021. 44 S. davon 409 Zeichnungen und 31 Fotos. 22 cm)

個数:

Wer hat am Zapfen gezupft? - Wawra's Naturfächer für unterwegs : Wendefächer mit 2x 21 Seiten spannendem Naturwissen (2021. 44 S. davon 409 Zeichnungen und 31 Fotos. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783981548587

Description


(Short description)
Dieser kompakte und reich illustrierte Wendefächer liefert fundiertes Naturwissen zu Tierspuren, Säugetieren, Vögeln, Insekten und mehr. Ein neuartiger, attraktiver Begleiter für junge Entdeckerinnen und Entdecker auf ihren Streifzügen durch die heimische Natur.
(Text)
Wer hat am Zapfen gezupft: Kreuzschnabel, Eichhörnchen oder Maus? Welches Tier wohnt hier? Und welcher Käfer läuft uns da über den Weg? Im Handumdrehen liefert dieser wunderschön illustrierte Wendefächer Antworten auf viele Fragen rund um die Natur um uns herum. Einfach in die Wandertasche oder den Rucksack stecken, und raus gehts zum Entdecken! - Ein neuartiger, attraktiver Begleiter für Kinder und interessierte Erwachsene auf ihren Streifzügen durch die Natur. Prall gefüllt mit spannenden Informationen über die heimische Tierwelt vom Rothirsch bis zum Zitronenfalter. Einfach anders, einfach schön!
(Table of content)
Tierspuren, Säugetiere, Reptilien und Amphibien (auf den Vorderseiten), Vögel, Insekten, Bodenlebewesen und Schnecken (auf den Rückseiten)
(Author portrait)
Ursula Wawra, 1960 in Aachen geboren, begann nach ihrer Lehramtsausbildung die Arbeit als freiberufliche Naturpädagogin. Seit nunmehr 30 Jahren führt sie Exkursionen vor allem mit Schulklassen und Familien durch und leitet zahlreiche Fortbildungen für ErzieherInnen, LehrerInnen und FachleiterInnen. Bei ihrer Arbeit legt sie großen Wert darauf, Artenkenntnisse und biologisches Wissen über den Weg des unmittelbaren Erlebens in der Natur zu vermitteln, und erfährt immer wieder aufs Neue, mit welcher Begeisterung insbesondere Kinder der Natur begegnen und welche Lernfreude sie zeigen, wenn Erleben und Wissen miteinander verknüpft werden. Als Autorin der mehrfach ausgezeichneten und erfolgreichen Lehr- und Lernkalender "Natur erleben durch das Jahr" fand sie bundesweit Beachtung an den Lehrstühlen für Grundschul- und Biologiedidaktik der pädagogischen Hochschulen und Universitäten.Johannes Wawra, 1957 in Aachen geboren, studierte Kommunikations-Design an der Fachhochschule Wiesbaden (heute Hochschule RheinMain) und ist seit 1982 freiberuflich tätig als Illustrator und Grafik-Designer. 1997 gründete er den Natur-Verlag Wawra und illustriert und gestaltet seither alle im Verlag erscheinenden Produkte. Seine Pastellkreidezeichnungen wurden zu einem unverkennbaren "Markenzeichen": Die mit viel Liebe zum Detail gezeichneten Tiere und Pflanzen erlangen eine Dichte und Lebendigkeit, die dem Vorbild oft verblüffend nahekommen. Neben dem renommierten Design-Preis "Red Dot" für Wawra's Naturpostkarten erhielt er auf der Kalenderausstellung 2004 in Tokio einen Sonderpreis der Jury für "the excellent work of the art".

最近チェックした商品