- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > non-fiction books for children and teenagers
- > religion, philosophy, psychology
Description
(Short description)
Hörbuch mit 1 Booklet Luthers Leben in 11 Geschichten erzählt von seiner Ratte Ratzekahl. Das beiliegende Booklet enthält ergänzende Informationen und Bilder. Pädagogisch wertvolles Hörbuch für Kinder ab 8 Jahre
(Text)
Ein großes Geheimnis will das Hörbuch lüften. Niemand wusste bisher, dass der große Reformator von Kindesbeinen an ein Maskottchen besessen hat - die gewitzte Klosterratte Ratzekahl. Sie hat sein Leben und Wirken hautnah miterlebt. Nun packt der Vierbeiner erstmalig aus und erzählt Martin Luthers Leben beinahe vollständig und wahrheitsgetreu aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Zu hören sind elf spannende Geschichten für Kinder, denn Ratzekahl packt aus Das Hörbuch beschäftigt sich mit dem Leben von Martin Luther. Der Ideengeber und Produzent des Hörbuchs, Andreas Kallwitz, wählte für die Erzählung die Lebenszeit Luthers vom Schulbesuch in Eisenach bis zu seiner Hochzeit mit Katherina von Bora 1523 aus. Das entspricht Ereignissen, über die Abiturienten Kenntnisse haben sollten. Entstanden sind elf kindgerecht erzählte Geschichten, die verständlich und vor allem spannend sich dem Phänomen Luther widmen. Der Rezipient erfährt zudem viel Wissenswertes über das Mittelalter.
Im Hörbuch werden auch Quizfragen gestellt. Zu jeder Frage gibt es im Booklet die ausführliche Antwort ganz im Sinne eines Kinderlexikons, illustriert mit einem Bild.
(Table of content)
1. Geschichte: Wie Martinus mit Wolfsbuch und Eselsmaske Bekanntschaft schloss; 2. Geschichte: Wie Martinus Studentenleben in Blitz und Donner endete; 3. Geschichte: Wie mich Martinus beinahe verstoßen hätte, nur weil er unbedingt Mönch werden wollte; 4. Geschichte: Von unseren Reise nach Wittenberg und dann gar ins heilige Rom; 5. Geschichte: Wie Martinus in seinem Turm eine wichtige Entdeckung machte; 6. Geschichte: Von den 95 Prothesen und dem Rätsel um Martinus Hammer; 7. Geschichte: Wie Martinus den Katzen am Schwanz nagen wollte; 8. Geschichte: Überfall im Thüringer Wald oder: das ganz großes Boing!; 9. Geschichte: Wie ich zur Ritterratte Ratzekahl wurde und Martinus wieder mal echt heiße Tipps geben konnte; 10. Geschichte: Von einem Geheimbesuch in Wittenberg; 11. und leider schon letzte Geschichte: Warum ich Martinus' Hochzeit leider vorzeitig verlassen musste
(Author portrait)
Rainer Hohberg, 1952 in Eisenach geboren, studierte am Institut für Lehrerbildung Eisenach und am Leipziger Literaturinstitut. Seit 1985 ist er freier Autor; trat mit Kinderbüchern und Hörspielen, Büchern zur Thüringer Kulturgeschichte und Märchendichtungen hervor. Er erhielt den Hörspielpreis 1985 und Förderstipendien des Landes Thüringen 1995 und 2000.