Fällig bei Liebesbruch : Roman (Nota bene) (1. Aufl. 2012. 241 S. 21 cm)

個数:

Fällig bei Liebesbruch : Roman (Nota bene) (1. Aufl. 2012. 241 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981456233

Description


(Short description)
Eine schräge Story, ein Buch mit ernstem Hintergrund, eine anrührende Geschichte über das Dilemma zwischen Geld und Liebe - auf das neue Buch von Bernd Hans Martens treffen alle drei Halbsätze zu. Der Hamburger Schriftsteller hat mit seinen Protagonisten Thees und Clara zwei außergewöhnliche Charaktere geschaffen, die den Leser durch die 240 Seiten seines aktuellen Romans tragen. "Fällig bei Liebesbruch" ist in der neuen Reihe "Nota-bene-Bücher des Achter Verlag erschienen. Gut ausgestattet mit Hardcover, Lesebändchen und Fadenheftung bieten diese Bücher den Lesern die Möglichkeit, mit eigenen Notizen und Anmerkungen ein Unikat zu schaffen. Erzählt wird eine Geschichte in unseren Zeiten der monetären Glücksversprechungen. Thees muss vor einem Neonazi fliehen und schafft es nur durch ein Manöver des letzten Augenblicks vor einem Schulbus über die Straße zu kommen. Sein Verfolger nicht: An dessen zerfetztem Körper ist bis auf ein tätowiertes Hakenkreuz kaum noch etwas in seiner ursprünglichen Form geblieben. Auf der Flucht lernt Thees Clara kennen. Das Paar zieht zusammen. Sie macht sich mit einer Versicherungs-Agentur selbstständig und entwickelt ein Konzept für Liebesbruch. Ein Flop, heißt es bald in der Branche. Im Abendblatt wird Claras Idee in der Rubrik Kurioses verkürzt als "Geld oder Liebe!" dargestellt - und zieht nun weite mediale Kreise. Es kommt zu einem Boom von Abschlüssen für Hausratsversicherungen, nur nicht für Liebesbruch. Thees ist mit seinem Job als Menü-Ausfahrer nicht unzufrieden. Auch wenn sein Chef ständig neue verdauungsfreundliche Maßnahmen für die Esser verlangt, bleibt ihm noch Zeit über die Weltformel nachzudenken. Nur Clara will mehr. Je intensiver aber ihr Leben von ihrem geschäftlichen Interesse geprägt wird, desto mehr schwindet Thees' Zuneigung. Und am Ende wird zum ersten Mal eine Versicherungssumme bei Liebesbruch fällig.
(Text)
Eine schräge Story, ein Buch mit ernstem Hintergrund, eine anrührende Geschichte über das Dilemma zwischen Geld und Liebe - auf das neue Buch von Bernd Hans Martens treffen alle drei Halbsätze zu. Der Hamburger Schriftsteller hat mit seinen Protagonisten Thees und Clara zwei außergewöhnliche Charaktere geschaffen, die den Leser durch die 240 Seiten seines aktuellen Romans tragen. "Fällig bei Liebesbruch" ist in der neuen Reihe "Nota-bene-Bücher des Achter Verlag erschienen. Gut ausgestattet mit Hardcover, Lesebändchen und Fadenheftung bieten diese Bücher den Lesern die Möglichkeit, mit eigenen Notizen und Anmerkungen ein Unikat zu schaffen. Erzählt wird eine Geschichte in unseren Zeiten der monetären Glücksversprechungen. Thees muss vor einem Neonazi fliehen und schafft es nur durch ein Manöver des letzten Augenblicks vor einem Schulbus über die Straße zu kommen. Sein Verfolger nicht: An dessen zerfetztem Körper ist bis auf ein tätowiertes Hakenkreuz kaum noch etwas in seiner ursprünglichen Form geblieben. Auf der Flucht lernt Thees Clara kennen. Das Paar zieht zusammen. Sie macht sich mit einer Versicherungs-Agentur selbstständig und entwickelt ein Konzept für Liebesbruch. Ein Flop, heißt es bald in der Branche. Im Abendblatt wird Claras Idee in der Rubrik Kurioses verkürzt als "Geld oder Liebe!" dargestellt - und zieht nun weite mediale Kreise. Es kommt zu einem Boom von Abschlüssen für Hausratsversicherungen, nur nicht für Liebesbruch. Thees ist mit seinem Job als Menü-Ausfahrer nicht unzufrieden. Auch wenn sein Chef ständig neue verdauungsfreundliche Maßnahmen für die Esser verlangt, bleibt ihm noch Zeit über die Weltformel nachzudenken. Nur Clara will mehr. Je intensiver aber ihr Leben von ihrem geschäftlichen Interesse geprägt wird, desto mehr schwindet Thees' Zuneigung. Und am Ende wird zum ersten Mal eine Versicherungssumme bei Liebesbruch fällig.
(Author portrait)
Martens, Bernd HansBERND HANS MARTENS ist in einer Seefischerfamilie auf der ehemaligen Elbinsel Finkenwerder aufgewachsen und in den Sommerferien mit auf Fischfang in der Nordsee gegangen. Er hat eine Lehre als Maschinenschlosser gemacht. Ist über zwei Jahre zur See gefahren und hat dabei alle fünf Erdteile besucht. Es folgte ein Maschinenbau-Studium an der FHS Hamburg. Lange hat er als Ingenieur gearbeitet, davon zwei 2 Jahre in Großbritannien. Er ist verheiratet mit der Schriftstellerin Birgit Rabisch, ein Kind.

最近チェックした商品