Schadenfreude : Islamforschung und Antisemitismus in Deutschland nach 9/11 (2011. 416 S. 24 cm)

個数:

Schadenfreude : Islamforschung und Antisemitismus in Deutschland nach 9/11 (2011. 416 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981454802

Description


(Text)
Die Anschläge vom 11. September 2001 veränderten die Welt. Seither werden Kritiker des Jihad als Hetzer mit Parallelen, Panikmacher oder Aufklärungsfundamentalisten bezeichnet. In dieser Studie wird die Islamforschung in Deutschland nach 9/11 hinterfragt.

Sind deutsche Islamforscher ein Geschlecht erfinderischer Zwerge, die für alles gemietet werden können (Brecht, Leben des Galilei), oder eher Überzeugungstäter? Welche Beziehung gibt es zwischen Islamforschung und Antisemitismus? Einer der weltweit einflussreichsten Islamisten, Yusuf al-Qaradawi, wird von ihnen als moderat bezeichnet; manche Deutsche beten für die Taliban; aus Aufrufen zur Zerstörung Israels aus dem Munde von Irans Ahmadinejad werden Übersetzungsfehler; viele Deutsche (64%) waren über den Tod von Osama Bin Ladin nicht erfreut. Was also ist los in Deutschland?

Dieses Buch bietet in verständlicher Sprache Analysen und Antworten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Schadenfreude am 11. September 2001
Die Zeitschrift Die Welt des Islams
Anschmiegen an den Islamismus
Kaiser Wilhelm II. und die Ausrufung des Jihad im Jahr 1914
Beziehung des Großmuftis Muhammad Amin al-Husaini zu den Nazis
Entwicklung des Islamismus in Deutschland seit 1958
Scharia, Jihad, Kopftuch und Islamic banking
Was ist Islamismus?
Was ist Antisemitismus?
Islamophobie ist ein Phantasma
Ist Israelfeindschaft genauso wie die Ausgrenzung von Hartz IV-Empfängern Ausdruck von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?
Welche Bedeutung haben modische Theorien wie Postorientalismus und
Postkolonialismus
Entschleiert euch!
(Author portrait)
Dr. phil. Clemens Heni (Jg. 1970) ist Politikwissenschaftler. Studium der Philosophie, Geschichte, Empirischen Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Tübingen, Bremen und der FU Berlin; Promotion 2006 in Innsbruck. 2008/2009 Postdoktorand bei der Yale Initiative for the Interdisciplinary Study of Antisemitism (YIISA) der Yale University in USA.

最近チェックした商品