Spuren der Zeiten in Hamburg: Zentrum und Vorstädte. Tl.2 Tl.2 : Von der Hammaburg zum Elbtower. 2025 Min.. 1 : 10.000 (Spuren der Zeiten in Hamburg 2) (2019. 2 S. 34 Abb. 211 mm)

個数:

Spuren der Zeiten in Hamburg: Zentrum und Vorstädte. Tl.2 Tl.2 : Von der Hammaburg zum Elbtower. 2025 Min.. 1 : 10.000 (Spuren der Zeiten in Hamburg 2) (2019. 2 S. 34 Abb. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981430851

Description


(Short description)
SPUREN DER ZEITEN in Hamburg
Eine Zeitreise von der Hammaburg zum Elbtower

Ein zweiteiliges kartographisches Portrait der Elbmetropole

14.000 steinerne Zeugen aus der Zeit zwischen ca. 1250 und 1925
Nahezu 1000 Stadtdetails, wie z.B. Hamburger Burgen, Kontorhäuser, Passagen, Wohnterrassen, vergangene Objekte.
Stadtentwicklungsphasen von der Hammaburg bis zur Einbeziehung der Vorstadt St. Georg.
(Text)
SPUREN DER ZEITEN
Eine Zeitreise von der
Hammaburg zum Elbtower

Reisenden, die zum ersten Mal mit dem Fahrzeug nach Hamburg kommen, kann es passieren, dass diese, dem Zentrumsschild folgend, auf eine achtspurige Straße gelangen, auf welcher sich ein endloses Autokorso unaufhaltsam an einer mächtigen Kirchenruine vorbeischiebt. Ehe man sich versieht, fährt man auf einem Überflieger Richtung Bergedorf oder befindet sich auf dem Weg nach Altona.

Doch wo war eigentlich das Zentrum?

Aus der ursprünglichen Suche nach der Keimzelle Hamburgs ist ein umfangreiches, zweiteiliges Kartenwerk entstanden, welches die Elbmetropole auf noch nie dagewesene Art und Weise kartografisch portraitiert und einen zeitlichen Bogen spannt von der legendären Hammaburg aus dem 8. Jahrhundert im Herzen der Stadt zum futuristischen Elbtower im Osten der HafenCity, dessen Fertigstellung im Jahre 2025 erwartet wird.
Über 14.000 steinerne Zeugen aus der Zeit zwischen ca. 1250 und 1925, welche den Zweiten Weltkrieg, den Wiederaufbau und das Hamburgische Streben nach Wirtschaftlichkeit überstanden haben, sind in beiden Karten deutlich hervorgehoben, wodurch städtebauliche Ensembles auf einen Blick zu erkennen sind.
Verfeinert wird die Auswahl der Altbausubstanz durch die Erfassung von nahezu 1000 Stadtdetails, die als Zeugen der ursprünglichen Stadtatmosphäre hervorragen, wie beispielsweise Hamburger Burgen, Kontorhäuser, Passagen, Wohnterrassen und viele andere mehr.
Beginnend mit der Hammaburg sind nicht nur die wichtigsten Stadtentwicklungsphasen bis zur Einbeziehung der Vorstadt St. Georg aus den Karten ablesbar, sondern auch die alte Grenzlinie zwischen Hamburg und Altona.
Aber auch nicht mehr existente Gebäude oder Etablissements wurden verzeichnet, darunter das HSV-Stadion am Rothenbaum, Onkel Pös Carnegie Hall, die Sagrotan-Fabrik am Goldbekplatz, das Wandsbeker Schloss oder die Kaschemme des "Lords von Barmbek", um nur einige wenige Beispielezu nennen.
Darüber hinaus sind Großprojekte wie der Elbtower, die HafenCity und die Neue Mitte Altona hier bereits visualisiert.
Somit blicken die Karten nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die städtebauliche Zukunft Hamburgs und bieten allen Bewohnern und ihren Gästen die Möglichkeit, die stolze Hansestadt neu zu entdecken und sich auf Spurensuche zu begeben.

最近チェックした商品