Verantwortung - Zeitschrift des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins : Die 50. Ausgabe: Kirche - quo vadis? Bonhoeffer - vade mecum!? (Verantwortung 50) (1., Aufl. 2012. 80 S. 29.7 cm)

個数:

Verantwortung - Zeitschrift des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins : Die 50. Ausgabe: Kirche - quo vadis? Bonhoeffer - vade mecum!? (Verantwortung 50) (1., Aufl. 2012. 80 S. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981349894

Description


(Short description)
Die 50. Ausgabe der Zeitschrift "Verantwortung" bedeutet ein kleines Jubiläum. Hinter jeder Ausgabe, die bisher erschien, standen Mühe und Arbeit. Jedes Jahr zwei Ausgaben - und dies durch 25 Jahre hindurch. Eine solche Kontinuität ist nicht selbstverständlich. Allen, die daran mitgewirkt haben, wird von Herzen gedankt.
Es ist es sehr schön, dass VereinsfreundInnen 25 Blumengebinde zu dem Jubiläum zusammengetragen haben. In den verschiedenen Beiträgen berichten die Schreibenden, was Ihnen an Dietrich Bonhoeffer wichtig ist und wie sie zum Dietrich-Bonhoeffer-Verein hinzugestoßen sind. Persönliche Motive, lebensgeschichtliche Begründungen, theologische Einsichten, aber auch kirchenpolitische Intentionen werden sichtbar. Obwohl sich die Vereinsmitglieder zum Teil schon über Jahrzehnte kennen, erfahren die LeserInnen auf diesem Weg noch einmal viel neues. Die "25 Blumengebinde" haben großes Leseinteresse geweckt.
Im ersten Abschnitt der Zeitschrift ("Herbsttagung des dbv in Halle 2012") wird ein Rückblick auf die letzte Tagung in Halle vorgenommen. Die kontroversen Diskussionen mit Dr. Thies Gundlach vom Kirchenamt der EKD und die emotionalen Erregungen, die sie auslösten, klingen immer noch nach. Auf der einen Seite die Position der EKD (Impulspapier "Kirche der Freiheit"; die Thesen von Dr. Gundlach), auf der anderen Seite die Erfahrungen mit Mobbing in der Kirche (Bericht von Gisela Kittel aus ihrer Arbeitsgruppe in Halle), dazwischen Dietrich Bonhoeffer und die Suche des dbv nach einem Weg für die Zukunft unsere Kirche. Es ist schwer, in diesen Fragen einen tragfähigen Konsens anzusteuern und inhaltlich vorzubereiten. Das Bemühen darum darf nicht nachlassen.
Im zweiten Abschnitt ("Frühjahrstagung 2013 - Der Kirchenbegriff Bonhoeffers") werden Texte angeboten, die zur Vorbereitung auf die kommende Tagung in Erfurt März 2013 dienen sollen. Besonders hinzuweisen ist auf den Beitrag von Axel Denecke über "Christus als eine Gemeinde / Kirche existierend: Die Entwicklung von Bonhoeffers Kirchenverständnis von 1927 bis 1944 - mit dem Höhepunkt der Ethik". Axel Denecke wendet sich dagegen, die Begriffe Gemeinde und Kirche auseinanderzureißen und gegeneinander auszuspielen. Bonhoeffers Formel "Christus als Gemeinde existierend" wäre nach Denecke missverstanden, wenn man sie nur auf die Gemeinde bezöge ("Christus (nur) als Gemeinde existierend"). Auch in der Institution der Großkirche bzw. Volkskirche kann sich - so Denecke - die Christuswirklichkeit realisieren.
Die bisherigen mündlichen Reaktionen auf den Artikel von Axel Denecke zeigen, dass es hier noch viel Gesprächsbedarf gibt. Die kommende Tagung in Erfurt wird Gelegenheit bieten, solche Gespräche tatsächlich auch zu führen.
In einem weiteren Abschnitt werden "Vereinsnachrichten - Rezensionen - Vermischtes" in der Zeitschrift abgedruckt.
(Table of content)
I. Herbsttagung des dbv in Halle 2012A. DENECKEFreiheit - Verantwortung - ZivilcourageDANIEL BALDIGFreiheit, Verantwortung, Zivilcourage -auf dem Weg zu einer Gemeindekirchein ökumenischer OffenheitCLAUDIA THIELECKEMeckern ist einfachJISK STEETSKAMP "Übt keine Herrschaft" -Über das Gemeindekonzept im 1. PetrusbriefAG 1: Militärseelsorge abschaffen?AG 4: Zivilcourage lernenBERND WINKELMANNAG: 5 Solidarisch wirtschaftenGISELA KITTELAG 6: "Mobbing in der Kirche"KURT KREIBOHMPredigt über Apg 12,1-11II. Frühjahrstagung 2013 -Der Kirchenbegriff BonhoeffersAXEL DENECKEChristus als eine Gemeinde / Kirche existierend"Dietrich Bonhoeffer: Glaube - Liebe -Widerstand - Zivilcourage" - Ein TheaterstückKURT KREIBOHMDas Leben und Leiden Dietrich Bonhoeffersauf der BühneIII. Ein Kleines JubiläumDie 50. Ausgabe der "Verantwortung"KARL MARTINIch möchte glauben lernenCARL-ALFRED FECHNER50. Ausgabe der Verantwortung"25 Blumengebinde zur 50ten"IV. Vereinsnachrichten - Rezensionen - VermischtesWOLFGANG STERNSTEINDie Bergpredigt bei Mahatma GandhiGOTTFRIED BREZGERBischof George BellREINHARD GROSCURTHRudolf Weckerling und sein Engagementfür Bischof George BellBericht aus der OekumeneBRUNO HESSEL,GUDRUN WESKAMP, KLAUS KRÄMERKonziliare Versammlung -Rückblick und Ausblick

最近チェックした商品