Achtsamkeit & Schematherapie : Praxishandbuch. Achtsamkeitsfördernde Techniken für Menschen mit Persönlichkeitsproblemen. Mit Vorworten von Eckhard Roediger & Mark Williams (2012. 208 S. 16,5 x 24 cm)

個数:

Achtsamkeit & Schematherapie : Praxishandbuch. Achtsamkeitsfördernde Techniken für Menschen mit Persönlichkeitsproblemen. Mit Vorworten von Eckhard Roediger & Mark Williams (2012. 208 S. 16,5 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981338911

Description


(Text)
Achtsamkeitstechniken werden in immer stärkerem Maße mit Erfolg in der Schematherapie eingesetzt, wenn es um die Behandlung von Menschen mit starken Persönlichkeitsproblemen geht. Das vorliegende praxisorientierte Handbuch ist eine konkrete Anleitung für ein Achtsamkeitstraining. Es beschreibt sehr klar und detailliert, wie solch ein Achtsamkeitstraining bei Patienten, die mit ihren Schemata und Schemamodi ringen, genutzt werden kann. Für die Autoren steht die Vermittlung achtsamkeitsbasierter Techniken im Kontext der Schematherapie im Zentrum des Buches. "Achtsamkeit und Schematherapie" unterstützt die Patienten dabei, sich der eigenen Schemata und Schemamodi sowie ihrer Wirkung bewußt zu werden. Darüber hinaus schärft das vorliegende Praxishandbuch auch die Wahrnehmung der automatischen Verhaltensweisen, die sich aufgrund der Schemata entwickeln - Stichwort Schemabewältigung bzw. Schema-Coping. "Achtsamkeit und Schematherapie" ist in gleichem Maße ein Handbuch für die Praxis von Verhaltenstherapeuten und Schematherapeuten, das ein aus acht Sitzungen bestehendes Programm beschreibt. Mit zahlreichen schemabezogenen Achtsamkeitsübungen! - "Der Spagat zwischen wissenschaftlicher Fundierung und maximalem Praxisbezug ist den Autoren eindrucksvoll gelungen." - Dr. Eckhard Roediger
(Author portrait)
Michiel VAN VREESWIJK arbeitet als klinischer Psychologe, Psychotherapeut und zertifizierter Supervisor Schematherapie in Delft, Niederlande. Er ist Direktor von G-kracht, psychomedisch centrum B.V. Er arbeitet seit vielen Jahren auf der Basis der Schematherapie. Michiel van Vreeswijk leitet Workshops in Schema(gruppen)therapie im In- und Ausland und ist Dozent für Schematherapie. Mitautor des Buches "Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen. Anleitung für Therapeuten" sowie des Buches "Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen. Arbeitsbuch für Patienten" - beide G.P. Probst Verlag. Jenny BROERSEN ist Gesundheitspsychologin, kognitiv-behaviorale Therapeutin und Schematherapeutin. Sie ist Regionalleiterin von G-kracht in Amsterdam und Dozentin bei der RINO Amsterdam und Utrecht, Niederlande. Ger SCHURINK arbeitet als selbständiger Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut und kognitiv-behavioraler Therapeut in Borne, Niederlande. Seit 1990 Dozent in der postdoktoralen Ausbildung von Psychologen und Psychotherapeuten sowie Supervisor. Er leitet Trainings und Workshops in Mindfulness Based Cognitive Therapy.

最近チェックした商品