- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Analyse und Studie der Wahrnehmung, Anwendung und Gestaltung von Licht in der Architektur
Dieses Buch bestimmt Bedingungen und Standards, um die Qualität von architektonischer Beleuchtung zu definieren. Es verwendet diese Bestimmung, um Kommunikation und Dialog zwischen Designern und Ingenieuren zu fördern, zwischen Gebäudebesitzern und Planern, Experten und Laien. Die 21 Kapitel sind in drei Abschnitte gegliedert, welche die tatsächlichen Qualitäten von Licht, das Verhältnis von Licht und Raum und schließlich die Dimension von Licht im Verhältnis zur Kultur abdecken. In jedem Kapitel erforschen Begriffspaare die Designdimensionen von Licht. Mittels Text, Fotografien, Computergrafiken und und Zeichnungen untersucht das Autorenteam jedes Begriffspaar. Die Verfasser beginnen jedes Kapitel mit dem ursprünglichen kulturellen und historischen Kontext, fahren mit didaktischem Material zu Wahrnehmung, Lichtdesign und Lichttechnologie fort und schließen mit Fallstudien zu virtuellen architektonischen Situationen.
(Text)
Welche Qualitäten sind dem Licht zu eigen, wie lassen sie sich technisch erzeugen und planerisch in der Architektur einsetzen? Welche Inhalte lassen sich mit Lichtqualitäten transportieren, und wie wurzelt unsere Wahrnehmung von Licht in der biologischen und kulturellen Entwicklungsgeschichte der Menschheit? Dieses Buch versucht, für die Qualitäten von Licht in der Architektur Begriffe und Maßstäbe zu finden, und damit die Kommunikation zwischen Gestaltern und Technikern, Bauherren und Planern, Fachleuten und Laien zu fördern und zu inspirieren. Die 21 Kapitel ordnen sich in drei Abschnitte, die sich zunächst den Lichtqualitäten an sich, dann dem Verhältnis von Licht zu Raum und schließlich der inhaltlich-kulturellen Dimension von Licht widmen. In den einzelnen Kapiteln spannen Begriffspaare jeweils eine Gestaltungsdimension von Licht auf, die das Autorenteam mit Texten, Fotos, Computergrafiken und Zeichnungen auslotet - von einer kulturellen und historischen Verortung über didaktische Inhalte zu Wahrnehmung, Lichtplanung und Lichttechnik bis zu Fallstudien in virtuellen Architektursituationen.
(Table of content)
Vorwort 6LichtHell und Dunkel 10Diffus und Gerichtet 24Kalt und Warm 34Leuchten und Beleuchten 44Brillanz und Blendung 54Natürlich und Artifiziell 68Weiß und Farbig 78RaumVertikal und Horizontal 92Eckig und Rund 108Einblick und Ausblick 118Vordergrund und Hintergrund 128Weite und Fokus 138Klein und Groß 148Raummuster und Lichtmuster 158PositionenÖffentlich und Privat 170Neutral und Expressiv 180Effizienz und Verschwendung 192Architektur und Bühne 204Statisch und Dynamisch 218Langsam und Schnell 228Allgemein und Differenziert 238AnhangGlossar 250Literatur 256Bildquellen 258Register 266Impressum 268