Der Leopardgecko und seine Farbvarianten (2015. 160 S. m. zahlr. Farbabb. 21.5 cm)

個数:

Der Leopardgecko und seine Farbvarianten (2015. 160 S. m. zahlr. Farbabb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981317688

Description


(Short description)

(Text)
Auf 160 Seiten beschreibt das Buch, bebildert mit 250 Fotos und 9 Illustrationen, über 90 Farbvarianten des wohl beliebtesten und meistverkauften Geckos. Nach Darstellung der allgemeinen Haltungsgrundlagen widmet sich das Buch dem Thema Farbzucht und porträtiert fundiert die derzeit populärsten Farbmorphen. Umfassend werden die durch Auswahl- und Mutationszucht erzielten Unterschiede in Zeichnung, Körper- und Schwanzfarbe, Größen und Augenfarben sowie ihre Kombinationszuchten beschrieben.
(Table of content)
EINFÜHRUNG 6 Familie & Gattung 6Verbreitung & Lebensraum 9ANSCHAFFUNG 11 Auswahl 11Transport 12Quarantäne 13Eingewöhung 14BESCHREIBUNG 17 Alter 17Morphologie 17Leopardgecko-Farbzuchten 22Farbmutationen 25Größen-Varianten 27Augenfarben-Varianten 28Varianten nach Zeichnung,Körper und Schwanzfarbe 30Kombinationen von Varianten 60Auf ein Wort 79Geschlechtsunterscheidung 80Verhalten 82EINRICHTUNG 56 Terrariengröße und -typ 86Rückwand 88Bodengrund 91Dekoration 94Bepflanzung 97TECHNIK 98 Klimafaktor Temperatur 98Beheizung des Terrariums 100Klimafaktor Feuchtigkeit 102Befeuchtung des Terrariums 103Klimafaktor Licht 105Beleuchtung des Terrariums 106PFLEGE 109 Ernährung 109Futtertiere 110Ergänzungsfuttermittel 114Hygiene 116Umgang mit Leopardgeckos 117Checkliste Haltungsfehler vermeiden 119Krankheiten & Verletzungen 120Überwinterung 122VERMEHRUNG 124 Paarung 124Eiablage 126Inkubation 128Schlupf & Aufzucht 131FARBZUCHT 134 Grundlagen der Zucht 134Selektionszucht 137Dominante und rezessive Merkmale 137Codominante Merkmale 138Intermediäre Merkmale 138Vererbungsregeln 139Die Uniformitätsregel nach Mendel 139Die Spaltungsregel nach Mendel 139Das Punnettsche Quadrat 140Überprüfung mischerbiger Merkmaledurch Rückkreuzung 141Das Gesetz der freien Rekombinationnach Mendel 144Einfluss der Inkubationstemperatur 145SERVICE 138 Hilfreiche Adressen 146Zeitschriften & Internet 147Glossar 148VERZEICHNISSE 150 Literaturverzeichnis 150Stichwortverzeichnis 152DANKSAGUNG 157DIE AUTOREN 158
(Author portrait)
Oliver Drewes, geboren 1970 in Haan, begeistert sich seit frühestem Kindesalter für die Zierfisch- und Terrarientierhaltung. Seit 1999 arbeitet er in einem Traditionsunternehmen der Heimtierbranche mit Aquaristik- und Terraristikprodukten und ist dort als Prokurist tätig. Oliver Drewes arbeitete als Autor bereits für verschiedene Verlage.

最近チェックした商品