Das Trockenwaldterrarium und seine Bewohner : Inklusive detaillierter Porträts der beliebtesten Tierarten (1., Aufl. 2010. 96 S. 104 Abb. 21 cm)

個数:

Das Trockenwaldterrarium und seine Bewohner : Inklusive detaillierter Porträts der beliebtesten Tierarten (1., Aufl. 2010. 96 S. 104 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981317602

Description


(Short description)
Illustriert mit 104 Abbildungen beschreibt das Buch auf 96 Seiten alles Wissenswerte über das Trockenterrarium, das nach Art der Einrichtung in Wüsten-, Steppen-, Savannen- und Felsterrarien unterschieden wird und vermittelt Grundlagen der Terrarieneinrichtung, -dekoration und -technik. Das Buch porträtiert zudem ausführlich die beliebtesten Terrarientiere aus Trockenterrarien und bietet praxiserprobte Anleitungen für ihre erfolgreiche Pflege.
(Text)
Illustriert mit 104 Abbildungen beschreibt das Buch auf 96 Seiten alles Wissenswerte über das Trockenterrarium, das nach Art der Einrichtung in Wüsten-, Steppen-, Savannen- und Felsterrarien unterschieden wird und vermittelt Grundlagen der Terrarieneinrichtung, -dekoration und -technik. Das Buch porträtiert zudem ausführlich die beliebtesten Terrarientiere aus Trockenterrarien und bietet praxiserprobte Anleitungen für ihre erfolgreiche Pflege.
(Table of content)
I. DAS TROCKENTERRARIUM 4Beschreibung 4Rückwand 6Dekoration 9Bodengrund 12Bepflanzung 15II. TERRARIENTECHNIK 17Feuchtigkeit 17Temperatur 18Beleuchtung 25III. TERRARIENTIERE IM PORTRÄT 31Erläuterung der Porträts 31Afrikanische Dornschwanzagame (Uromastyx acanthinura) 34Arizonaskorpion (Hadrurus arizonensis) 38Bartagame (Pogona vitticeps) 41Gelbkehl-Schildechse (Gerrhosaurus flavigularis) 44Gewöhnlicher Blauzungen-Skink (Tiliqua scincoides scincoides) 47Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni boettgeri) 50Leopardgecko (Eublepharis macularius) 53Mexikanische Rotknievogelspinne (Brachypelma smithi) 56Panzergürtelschweif (Cordylus cataphractus) 59Russische Landschildkröte (Agrionemys horsfieldii) 62Spaltenskorpion (Hadogenes bicolor) 65Stachelschwanzwaran (Varanus acanthurus acanthurus) 68Texas-Krallengecko (Coleonyx brevis) 71Tüpfelskink (Eumeces schneideri) 74Wüstenleguan (Dipsosaurus dorsalis) 77Wüsten-Stachelleguan (Sceloporus magister cephaloflavus) 80IV. SERVICESEITEN 83Hilfreiche Adressen 83Zeitschriften & Internet 85Glossar 86LITERATURVERZEICHNIS 89STICHWORTVERZEICHNIS 90BILDQUELLENNACHWEIS 93DER AUTOR / DANKSAGUNG 94
(Author portrait)
Oliver Drewes, geboren 1970 in Haan, begeistert sich seit frühestem Kindesalter für die Zierfisch- und Terrarientierhaltung. 1999 machte er sein Hobby zum Beruf und arbeitet seitdem in einem Traditionsunternehmen der Heimtierbranche. Als Prokurist kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Ausbau des Terraristiksegments. Privat pflegt er verschiedene Terrarientiere und Malawi Buntbarsche. Oliver Drewes arbeitete als Autor für den Wachtberg sowie den Gräfe & Unzer Verlag. 2005 gründete er den VIVARIA Verlag.

最近チェックした商品