Rhön-Rundwege Hessisches Kegelspiel (Auflage / 09-2009. 2009. 62 S. 171 Abb. 21 cm)

個数:

Rhön-Rundwege Hessisches Kegelspiel (Auflage / 09-2009. 2009. 62 S. 171 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981303223

Description


(Short description)
Dieser Wanderführer beschreibt 53 Rundwanderwege des Naturparks Hessische Rhön im hessischen Kegelspiel. Ausgangspunkt sind hier 22 verschiedene Parkplätze in Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf. Neben den Beschreibungen finden Sie hier in dem Heft Karten, Höhenprofile, Einkehrmöglichkeiten, GPS-Daten der Startpunkte, Länge, Aufstiegshöhenmeter und Wanderzeichen des jeweiligen Weges.
(Text)
Östlich von Eiterfeld und südlich vom Ort Schenklengsfeld, im Landkreis Fulda gelegen, bestimmt eine beeindruckende Kuppenansammlung die Landschaft. Der Kern dieser Kuppen besteht aus Basaltsäulen, die beim Abkühlen der Lava entstanden sind.Die Gleichförmigkeit und Anzahl der Berge gab dieser Formation den Namen Hessisches Kegelspiel.Der Sage nach hatten Riesen ihre Kegelbahn in der nordwestlichen Kuppenrhön und kegelten mit dem Stoppelsberg als Kugel auf die Kuppen. Die neun Kegel tragen, der Höhe nach geordnet, die Namen Soisberg (630 m), Stallberg (553 m), Appelsberg (532 m), Rückersberg (525 m), Kleinberg (522 m), Wisselsberg (518 m), Hübelsberg (479 m), Morsberg (466 m) und Lichtberg (465 m).Ein volkstümlicher Merksatz hilft seit alter Zeit beim Aufzählen der Kuppen. Dieser lautet: "Ein Wiesel trägt auf seinem Rücken einen Apfel durch ein Stoppelfeld in einen kleinen, morschen Stall auf einer Lichtung, so is' es." (Damit sind Wissels-, Rückers-, Appels-, Stoppels-, Klein-, Mors-, Stall-, Licht- und Soisberg gemeint.) Warum bei dieser Aufzählung die ebenso zum Kegelspiel gehörenden Gehilfersberg und Hübelsberg fehlen, ist nicht überliefert. Dass der Soisberg oft als "König des Kegelspiels" bezeichnet wird, liegt vermutlich daran, dass er die höchste Erhebung der Gegend ist und mit 630 Metern Höhe das Hessische Kegelspiel majestätisch überragt.

最近チェックした商品