Kunterbunte Welt (1. Aufl. 2010. 28 S. m. 24 Abb. 30,2 cm)

個数:

Kunterbunte Welt (1. Aufl. 2010. 28 S. m. 24 Abb. 30,2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981286212

Description


(Text)
Verkehrte Welt - will man denken! Der bekannte Isnyer Maler Manfred Schubert überlässt sein Metier seinem Enkel Andi. Dieser ist kein ausgebildeter Künstler, aber scheinbar ein Naturtalent. Geboren mit dem sogenannten Down-Syndrom, hat er trotz seiner "Behinderung" ein enormes künstlerisches "Händchen". Normalerweise ist der Opa der Künstler in der Familie. Für dieses Buch hat er seinem Enkel den Vortritt gelassen - und die Rollen getauscht. Andi malte Bilder - der Opa hat dazu passende Texte verfasst. Zusammen haben die beiden eine wahrhaft "kunterbunte Welt" geschaffen.
(Author portrait)
Andreas Briechle kam mit einer freie Trisomie 21 (Down-Syndrom) und einem Herzfehler zur Welt. Viermal hat er bis heute schon mit seinem Opa ausgestellt, im Haus Tanne im Kreuzthal, in der Volksbank Allgäu-West in Isny, im Tagungszentrum des Stephanuswerkes in Isny und im Bahnhofsgebäude Sipplingen. Schon dreimal war er außerdem mit seiner Oma Ursula mit einem eigenen Stand auf dem Kunst- und Kunsthandwerkermarkt an der Villa Viva in Kempten. Nach der Ausstellung von Friedrich Hechelmann und einem entsprechenden Schulprojekt in Kißlegg wollte er selber eine Bibel illustrieren. Das ist nun immerhin zusammen mit seinem Opa das Manuskript zu einem Bilderbuch geworden. Manfred Schubert erblickte in Berlin das Licht der Welt. Neben seinem Job als Hotelboy im Nachkriegs-Berlin war er Schüler von Eberhard Renziehausen und entdeckte sein Talent für die Malerei. 1954 begann er eine Ausbildung zum Werbegestalter und Plakatmaler in Rheydt. 1967 begann er ein Studium der Sozialpädagogik, begleitet von einer Ausbildung bei Maler Pfingsten und Professor Dentler als Werk- und Kunsterzieher sowie Maler. Nach seinem Diplom begann seine Tätigkeit im Kinderdorf Siloah - als Werklehrer, Kunsterzieher und Sozialpädagoge. Seit 2001 ist er im so genannten Ruhestand.

最近チェックした商品