Description
(Short description)
In diesem kleinen handlichen Buch werden mehr als 600 Begriffe, die im Sprachgebrauch verwendet werden, aber vielfach in ihrer Bedeutung nicht klar sind, kurz und prägnant erläutert. Die Zusammenstellung bietet auf teilweise humorvolle Weise die richtigen Erklärungen. Angefügt ist darüber hinaus eine inhaltliche Klarstellung von über 500 Kurzbegriffen, die ebenfalls oftmals nicht ausreichend bekannt sind. Das Buch als Ergänzung des im gleichen Verlag erschienenen Buches"Anglizismen deutsch erklärt"entspricht einem aktuellen Bedarf.
(Author portrait)
Der Hauptautor Dipl.-Kfm. Heinz C. Pütz ist kein Unbekannter und verfügt über große Erfahrung als Publizist. Er ist Herausgeber eines grundlegenden Handbuches (Loseblattwerk mit über 30 Folgelieferungen) über das betriebliche Forderungsmanagement sowie eines Internetportals in diesem Fachbereich. Auch ist er Autor der Bücher "Checklisten Forderungsmanagement" und des "Lexikon Forderungsmanagement". Letzteres hat ihn auch bewogen - in Verbindung mit seiner jahrelangen Tätigkeit als Dozent von Fachseminaren und Vorträgen - unklare Begriffe verständlich zu machen. Im Kölner Sprachraum hat er mit der sog. "Kölschen Schängerei-Maschin" einen Bestseller auf den Markt gebracht, der Begriffe aus dem Kölner Dialekt humorvoll verarbeitet. Ein weiteres Werk aus einem anderen Bereich - Tipps, Ideen und Adressen für Senioren - zeigt seine Flexibilität und sein Gespür bei der Auffindung von vermarktbaren Informationslücken.