- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Katalog zur Ausstellung schwarzarbeit im Stuttgarter Kunstverein Januar 2010
(Extract)
"Schwarzarbeit, das ist zuest die Arbeit mit dem Schwarzen Stein. Schwarz, das als Farbe Licht absorbiert und für den Bildhauer den umgebenden Raum zum Verschwinden bringt, poliert aber zu glänzenden Spiegelungen führt. Setzer hat in diesen Schwarzarbeiten seit 2007 in einer ganzen Serie das Spiel von Absorption und theatralischer Oberfläche in verschiedensten Varianten durchgespielt...Das Verhältnis von Formkontrast und Materialkontrast wird dabei mit höchster Konsequenz ausgelotet...
Dem polierten afrikanischen Granit Nero Assoluto und schwarz-schwedischem Granit kontrastiert hier ein Straßenmaterial: Splittsteine aus grauem Kalk.. Ketten umsäumen das Art Deco-Tischchen. Graue kalkene Ketten streben wie Schweifspuren von Seelen aus de Servierschüssel unterm Stuhl zu Höherem, immer mehr kleine Steine quellen aus dem Inneren der chinesischen Vase...
Setzers Inszenierung interpretiert jenes bereits in die Jahre gekommene Gegensatzpaar, das Michael Fried 1980 als historisches Betrachterverhalten vor den Bildern des 18. Jahrhunderts analsysierte, in einem völlig neuen Zusammenhang der Materialreaktionen. Der Stein, die Tischszenerie ist durch die Hand der Inszenierung sich ebenso Betrachter genug wie die Fotolinse ihr Spiel für sich selbst aufführt. Schwarzarbeit ist hier die Aufführung des plastischen Materials, das dem Betrachter keinen Tribut zollt...."