Algenspaghetti - Paul & Arthur auf Schloss Rheydt, Audio-CD : 119 Min. (Algenspaghetti Tl.1) (2012. 136 S.)

Algenspaghetti - Paul & Arthur auf Schloss Rheydt, Audio-CD : 119 Min. (Algenspaghetti Tl.1) (2012. 136 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783981226485

Description


(Short description)
Algenspaghetti ist ein Buch für Kinder, das sie mitnimmt auf eine Reise durch die Zeit. Gemeinsam mit den Helden Paul und Arthur lernen Kinder das Schloss Rheydt in Mönchengladbach und seine Geschichte kennen. Gleichzeitig können die jungen Leser mit Hilfe der beigefügten Karten verfolgen, wo sich das Wassergespenst und der Pfau auf dem Schlossgelände befinden und wo sie nach dem Schatz suchen. Neben der spannenden und interessanten Schatzsuche-Geschichte, die Kinder in die Ritterzeit führt, spielt die entstehende Freundschaft zwischen Paul und Arthur eine wichtige Rolle. Die 34 farbigen Illustrationen, die von der Autorin Nicola Grosch selbst gemalt wurden, machen das Buch nicht nur zu etwas Besonderem, sondern ermöglichen es auch jüngeren Lesern, das Abenteuer nachzuvollziehen.
(Text)
Paul, der kleine Pfau, hätte weiterhin ein beschauliches Leben auf Schloss Rheydt geführt, wäre er nicht eines Tages am Ufer des Schlossgrabens Arthur, dem Wassergespenst, begegnet. Arthur nimmt ihn mit in seine faszinierende Unterwasserwelt. Als sie dort einen geheimnisvollen Schlüssel finden, beginnt eine aufregende Reise, die beide weit in die Vergangenheit führt: In eine Zeit, in der Schloss Rheydt noch eine Burg war. Bis heute munkelt man vom Schatz des schwarzen Ritters Johann. Werden die beiden Johanns Geheimnis lüften können? Sie tauchen ab in das größte Abenteuer ihres Lebens Für alle Algenspaghetti-Fans und solche, die es werden wollen.
(Table of content)
Arthur taucht auf; Arthurs Reich; Geheimnisvoller Fund; Verrostete Botschaft; Rätselhafte Zeichen; Spuren der Vergangenheit; Geheimnis des Kruges; Geheimnisvolle Schatzkarte; Raubüberfall; Unterirdischer Geheimgang; Unheimliche Gemäuer; Letzter Hinweis; Nächtliches Graben; Wortschatz; Spurensuche
(Extract)
Gerade als Paul anfängt, sich ernsthaft Sorgen zu machen, taucht das Gespenst wie immer freudestrahlend neben ihm auf. "Stell dir vor, ich glaube, ich habe etwas Interessantes entdeckt. Sieht aus wie ein altes Tor, wahrscheinlich das Tor zu einem Geheimgang. Wahnsinn! Komm, wir müssen schnell noch mal runter, das schauen wir uns genauer an" Ehe Paul irgendwelche Einwände anbringen kann, wird er schon nach unten gezogen. Bei dem Gedanken an einen unterirdischen Geheimgang ist ihm schon etwas mulmig zumute. "Ach, das wird schon klappen", denkt er. "Bisher habe ich mich ja auch immer auf Arthur verlassen können. Ihm wird auch diesmal etwas einfallen, da bin ich mir sicher." Jetzt ist er so gespannt auf Arthurs Entdeckung, dass er den vorbeiziehenden riesigen Wels gar nicht wahrnimmt. Nur kurz nach Arthur ist Paul am Grund des Grabens angekommen, so schnell ist er vor Aufregung geschwommen. Es ist tatsächlich ein verrostetes Eisentor, das die beiden in geringer Tiefe zum weiteren Erforschen nahezu einlädt, denn es steht leicht offen. "Dafür ist der Schlüssel schon mal nicht", ruft das Gespenst durch das Wasser und deutet mit einer Kopfbewegung an, dass er in den Gang hinein schwimmen möchte. An Pauls wilden Bewegungen erkennt er, dass er sich besser erst einmal allein umschaut und die Lage erkundet. Paul wartet erleichtert an der Oberfläche in Arthurs Nähe und fragt sich, warum das Tor all die Jahre, vielleicht sogar Jahrhunderte, unentdeckt geblieben ist. Und wenn es tatsächlich einen Gang gibt, wohin führt er? Auch das Rätsel des Schlüssels ist weiterhin ungeklärt, da er für so ein gewaltiges Tor viel zu klein ist. "Aber glücklicherweise steht es ja offen, so dass Arthur und ich Apropos Arthur, wo bleibt er denn nun schon wieder?", denkt Paul und erwartet ungeduldig Arthurs Auftauchen.

最近チェックした商品