Die Berliner Nikolaikirche : Gotteshaus - Denkmal - Museum. Hrsg.: Stadtmuseum Berlin (Das Museum in der Tasche Bd.1) (2010. 80 S. Farb- und s/w-Abbildungen. 12.5 x 14 cm)

個数:

Die Berliner Nikolaikirche : Gotteshaus - Denkmal - Museum. Hrsg.: Stadtmuseum Berlin (Das Museum in der Tasche Bd.1) (2010. 80 S. Farb- und s/w-Abbildungen. 12.5 x 14 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981225761

Description


(Text)
Der Band "Die Berliner Nikolaikirche. Gotteshaus - Denkmal - Museum" von Albrecht Henkys eröffnet die neue Reihe "Museum in der Tasche", in der das Stadtmuseum Berlin die Vielfalt seiner Sammlungen vorstellen sowie Beiträge zu aktuellen Debatten in Museumswesen und Stadtkultur leisten möchte. Die Broschüre befasst sich mit der Architektur des ältesten Gebäudes Berlins im Kontext der wechselvollen Stadtgeschichte, von der Stadtgründung bis heute. Wie kein anderer Ort spiegelt die Nikolaikirche die besten Zeiten der Stadt von ihren Anfängen bis zur europäischen Metropole. Mit ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie aber auch zu einem Symbol für die dunkelste Periode unserer Geschichte. Ihr Wiederaufbau als Museum ermöglicht es heute, das Wissen um die vielfältigen Facetten unserer Vergangenheit in authentischer Weise wach zu halten.
(Author portrait)
Henkys, AlbrechtAlbrecht Henkysgeb. 1954 in Altdöbern (Niederlausitz) ab 1976: Tätigkeit im Märkischen Museum Berlin / später Stiftung Stadtmuseum Berlin bis 2007 Restaurator (Papierrestaurierung), ab 2003 Leitung diverser Ausstellungsprojekte 2008-2010 Leitung der Neueinrichtung der Berliner Nikolaikirche ab 2010 Kurator der Nikolaikirche sowie Mitarbeit in der Ausstellungsabteilung des Stadtmuseums Berlin 2011 u.a. Projektleitung der Sonderausstellung "geSchichten und beFunde" zur Überarbeitung der Dauerpräsentation mittelalterlicher Sakralkunst im Märkischen MuseumStadtmuseum Berlin 2012 u.a. Projektleitung "Johann-Crüger-Jahr" des Stadtmuseums Berlin und Mitarbeit bei der Ausstellung BERLINmacher 2013 Projektleitung der Ausstellung "Geraubte Mitte" - Die "Arisierung" des jüdischen Grundeigentums im Berliner Stadtkern 1933-1945Dr. Nentwig, FranziskaFranziska Nentwig, gibt zum Jahresende 2014 ihren Posten als Generaldirektorin der Stiftung Stadtmuseum auf. Im März 2015 wird sie Geschäftsführerin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Die gebürtige Dresdnerin und promovierte Musikwissenschaftlerin, die zuvor u.a das Eisenacher Bachhaus leitete, kam im Februar 2006 nach Berlin.

最近チェックした商品