Moosbronn - Mittelberg : Eigenheiten - Gemeinsamkeiten - Kurioses zwischen Murg und Alb (2007. 384 S. m. 400 meist histor. Abb. u. 12 Farbtaf. 215 mm)

個数:

Moosbronn - Mittelberg : Eigenheiten - Gemeinsamkeiten - Kurioses zwischen Murg und Alb (2007. 384 S. m. 400 meist histor. Abb. u. 12 Farbtaf. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981210903

Description


(Text)
Der idyllisch gelegene Wallfahrtsort Moosbronn sowie der benachbarte Weiler Mittelberg einstige Forstkolonie weisen nicht nur Eigenheiten, sondern auch so manche Gemeinsamkeiten auf.

...nicht nur die äußerst interessante kirchliche Vergangenheit des weit bekannten und beliebten Wallfahrtsortes Moosbronn, sondern auch meine familiäre Verbundenheit zu diesem Weiler gaben den Impuls zur Erarbeitung dieser heimatgeschichtlichen Schrift.

Der Gedanke, für diesen idyllisch gelegenen Ort ein kleines, reich bebildertes Büchlein zu schreiben, in welches der angrenzende Mittelbergs mit einbezogen werden sollte, stellte sich bald als nicht realisierbar heraus. Denn außer der Geschichte der Wallfahrtskirche Maria Hilf , über die schon viel veröffentlicht wurde, ist relativ wenig an Ortsgeschichte aufgearbeitet. Infolgedessen war eine grundlegende und intensive Forschungsarbeit unerlässlich. Gerade die badisch-württembergische Grenzgeschichte, welche sich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte des 1177 erstmals erwähnten Ortes Moosbronn zog, erschwerte das ganze Vorhaben beachtlich. Nicht wie von mir ursprünglich gedacht, prägte allein die Kirchengeschichte, sondern vor allem die Landesgrenze diesen Weiler. So war es beispielsweise unerlässlich, neben drei Ortsgeschichten, den badischen und württembergischen Teilen Moosbronns, sowie der Forstkolonie Mittelberg auch die ihrer Verwaltungsgemeinden Freiolsheim und Bernbach aufzuarbeiten. Daher konnte nicht ausbleiben, dass viele Themenbereiche von mehreren Seiten betrachtet werden mussten.

So wird auch verständlich, warum dieses Heimatbuch erst nach jahrelanger Recherche veröffentlicht werden kann. Ich hoffe daher sehr, Ihnen mit dieser Arbeit die bewegte Geschichte von Moosbronn und Mittelberg näher bringen zu können. Mit diesem Buch möchte ich nicht nur Ihr heimatgeschichtliches Interesse wecken, sondern auch das Kuriosum des bis 1972 geteilten Wallfahrtsortes anschaulich darstellen. Ich wünsche Ihnen viele angenehme Stunden und Freude bei der Lektüre.

Ihr Hans-Jürgen Moser

最近チェックした商品