Sportliches Pool Billard II Tl.2 : Technik und Training nach dem PAT System Teil 2 (1., Auflage. 2008. 240 S. 130 SW-Zeichn., 4 SW-Fotos. 17 cm)

個数:

Sportliches Pool Billard II Tl.2 : Technik und Training nach dem PAT System Teil 2 (1., Auflage. 2008. 240 S. 130 SW-Zeichn., 4 SW-Fotos. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981171327

Description


(Text)
Das PAT-System (Playing Ability Test) ein einheitliches, vom Weltverband WPA (World Pool-Billard Association) und dem Europaverband EPBF anerkanntes und standardisiertes Auswertungs- und Trainingssystem für Pool Billard. Durch regelmäßige Leistungskontrollen wird das spielereigene PAT-Level überprüft und mit Punkten und Leistungsabzeichen honoriert.Ergänzt werden die Trainingseinheiten in diesem Buch durch Kommentare von Bundestrainer Dipl.-Ing. (FH) Andreas Huber, Jahrgang 1969, einem weiteren Experten des Pool-Billards, Mitentwickler des PAT-Systems und Gründer der Billard-Akademie Dachau. Bisher noch nie in einer Fachveröffentlichung geschildert zeigt der Autor völlig Neues wie Positionsfelddifferenzierungen, Übungen hierzu und Positionssysteme.Besonderen Wert legte der Autor auf den Übergang von trockenen, theoretischen Übungen zu praktischen Anwendungen im Spiel im Bereich der Treff-, Positions- oder Safe Situationen.
(Author portrait)
Der Autor Ralph Eckert, Jahrgang 1965, zählt seit vielen Jahren zu den Top-Spielern Europas. Seine umfangreichen Erfahrungen als Spieler, Trickstoßartist und Trainer gibt er seit 1995 auch in Buchform weiter. Nach Eckerts Einstieg in die Bundesliga und die Nationalmannschaft, behauptete er sich auch international: als Euro-Tour-Champion in Antalya (1999), Ranglisten-Erster der Euro Tour (2000) und mit dem Champions-League-Titel (2004). In den Jahren 2003 und 2004 wurde er Deutscher Meister, als Trickstoßartist errang er in den USA auch einen offiziellen World Champion und Masters Titel. Bereits 1998 ernannte ihn die European Pocket Billiard Federation (EPBF) zum ersten internationalen Europa-Trainer h.c. Neben seiner Landestrainertätigkeit in Baden-Württemberg agierte der Autor bereits als Nationaltrainer in Dänemark, Thailand und Marokko. Seit 2006 ist er offizieller Spieler der International Pool Tour (IPT).

最近チェックした商品